Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kauftipps Scanner/Drucker

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich suche Kauftipps oder Erfahrungen eurerseits fuer einen Scanner oder eine Scannerdruckerkombination. Ich benoetige den Scanner um Bleistiftzeichnungen oder farbige Bilder zu digitalisieren (wozu sonst), wobei die Qualtiaet mir wichtig ist. Es geht also nicht darum, schnell zu sein, sondern eine gute Qualitaet zu erzeugen. Ach und die Lautstaerke waere auch noch ein Kriterium.

Habt ihr eventuell Tipps oder Empfehlungen, wo ich mich beraten koennte oder welchen Scanner/ welches Multifunktionsgeraet ich mir kaufen sollte?

Zusammenfassung

Brauche Scanner mit:

soll:

-guter Qualitaet

-A4 mindestens

-sollte BMP speichern um Qualitaetsverluste zu vermeiden

-nicht gross, d.h. tragbar (Flachbettscanner o.ae.)

sollte:

-ruhig sein

-guenstig (wie alles)

-qualitativ hochwertig/lang haltbar

-Tabletop-Geraet

Fuer eventuelle Empfehlungen danke ich :hodata

P.S. Wenn mir nochwas einfaellt, werde ich diesen Post editieren (ausser, es ist zuviel neues oder zuweit unten in der Beitragsfolge)

-------------------------------------------------------------------------

Ich halte nicht viel von den Druckerscanner(fax)kombigeräten im Home-Bereich. Persönliche Einstellung vielleicht, aber ich habe mit diversen Geräten nicht so die tollen Erfahrungen.

Letztes Jahr habe ich meiner Mutter einen Canon Lide 20 hingestellt. http://www.canon.de/pro/sca/lide20

Winziges Gerät, einer der kleinsten DinA4-Scanner auf dem Markt, kostengünstig und gut (600 * 1200 dpi), kostet ca 60 Euro. Der Lide 80 für etwa 180 Euro bringt dann auch noch höhere Auflösung (2400 dpi) und Durchlichteinheit für Filmscans.

Anwenderin kommt bestens mit zurecht und Installation lief problemlos. Scanqualität ist klasse.

Ich finde auch, dass Deine Kriterien eigentlich eher gegen ein Kombigerät sprechen. Du möchtest ein möglichst leicht zu transportierendes kleines Gerät.

Den Lide 30 kann ich Dir auch uneingeschränkt empfehlen. Die Geräte dieser Modellreihe sind sehr leicht und haben eine geringe Bauhöhe (nicht mehr als 2 cm). Das wird dadurch erreicht, dass ein neuartiges Abtastungsverfahren - statt den üblichen Spiegeln - verwendet wird. Dadurch wird er wohl auch etwas unempfindlicher beim Transport.

Eine Trennung von Drucker hat den Vorteil, dass Du leichter eine Komponente tauschen kannst, wenn sie nicht mehr deinen Ansprüchen genügt oder defekt ist.

Hm vielleicht war das mit dem leicht zu transportieren etwas uebertrieben. Ich brauch ein Geraet, was rueckenschonend ist und leicht auf einen Tisch zu heben ist :D

Tragbar in dem Sinne, das ich kein Kopiergeraet hab, das ich auf den Boden stellen und rumschieben muss...Ich entschuldige mich fuer diese schlechte, wenig durchdachte Beschreibung, aber die genannten Geraete sagen mir durchaus zu, danke. :e@sy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.