Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit liebe leute,

ich hab da mal ne frage zum thema SCSI.

Gibt es verschiedene EXTERNE Anschlüsse oder sind diese bei allen SCSI standards gleich? Das Problem ist das ich einen alten HP Scanjet IICX auf arbeit hab und naja der originale SCSI karte ist ne ISA - nun der rechner soll erneutert werde und das neue board hat keine ISA steckplätze mehr. Daher diese doofe frage - sonst muss der alte rechner halt noch ne weile dienen (und wenn dann nur zum scannen :rolleyes: )...

Hoffe ihr könnt mir helfen - das wäre total freundlich

mfg

berti2k

Geschrieben

also....es ist vermutlich billiger wenn du dir nen neuen Scanner kaufst.

Denn du brauchst vermutlich einen "scsi-Controller" mit extrenem 25-Pol. Anschluß.

Sowas findest du, wenn überhaupt(mir ist kein PCI-Controller der sowas besitzt bekannt), nur gebraucht bei Ebay und dann haste auch keine Garantie das es mit deinem Scanner zusammen funkioniert.

Zu deiner Frage: E gibt mehr SCSI Standarts und Anschlüße als Löcher im Bundeshaushalt!

Geschrieben
also....es ist vermutlich billiger wenn du dir nen neuen Scanner kaufst.

Nicht unbedingt.

Denn du brauchst vermutlich einen "scsi-Controller" mit extrenem 25-Pol. Anschluß.

Korrekt. :)

Sowas findest du, wenn überhaupt(mir ist kein PCI-Controller der sowas besitzt bekannt), nur gebraucht bei Ebay und dann haste auch keine Garantie das es mit deinem Scanner zusammen funkioniert.

Nicht korrekt. Jedenfalls nicht so ganz. Die Lösung kostet keine 50 Euro. Adaptec 2904 interner PCI SCSI-Controller bei Alternate 39,00 Euro. Zusätzliches Slotblech für 50 polig intern auf DB25 extern: etwa 5 Euro. Internes SCSI-Kabel liegt beim Controller bei.

Mein Scanjet 4c läuft mit dieser Konstruktion an meinem Onboard-SCSI bestens.

Zu deiner Frage: E gibt mehr SCSI Standarts und Anschlüße als Löcher im Bundeshaushalt!
Falsch.

http://de.wikipedia.org/wiki/SCSI

http://www.scsilibrary.com/

Geschrieben

Hallo,

Denn du brauchst vermutlich einen "scsi-Controller" mit extrenem 25-Pol. Anschluß.

Es gibt zwar unterschiedliche externe SCSI-Anschlüsse, allerdings gibt es auch alle möglichen (und unmöglichen) Kabelkombinationen. D.h. Du musst Dir nicht notwendigerweise einen SCSI-Adapter kaufen, der über den gleichen Anschluss wie dein Scanner verfügt.

Was für einen Anschluss hat denn der Scanner? Verbreitet sind zum einen die "Apple-Stecker" (sehe aus wie serielle Anschlüsse) und SCSI-2 Anschlüsse. Dummerweise sind SCSI-Kabel teilweise sehr teuer. Ein einfacher (Adaptec) SCSI-2 Controller ist schon gebraucht für ein paar Euro zu bekommen, mit dem passenden Kabel kannst Du dann auch den Scanner an diesem Controller betreiben.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...