Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

schaut mal hier, habe ich grade bei Tomshardware in den news gefunden...

http://www.mercora.com/

Jetzt bin ich nurmal gespannt wie sich das Auswirken wird.... und ob es Angenommen wird.

Was haltet Ihr davon?

MfG

Doc

Hmm müßte man sich mal anguckn.

Wobei hier ja denke ich nur das "hören" gemeint ist.

Mitschneiden von Streams ist meines wissens verboten und der Streamer müßte eigentlich

GEMA bezahlen. Ob die da ne Sonderregelung haben müßte man abchecken.

http://www.tomshardware.de/news/20040608_143936.html

Hier mal die Meldung, hatte ich eben vergessen..

Meines wissens nach ist das Mitschneiden von Radio jedweger Art fuer private Zwecke erlaubt.. Aber das kann ich jetzt so fuer die Streams nicht bezeugen... Ich frag da mal meine Anwältin und poste das dann :=)

Auf jedenfall ein interresanter Ansatz den ich mal weiter verfolgen werde.

Tja, aber das Topic ist etwas missverständlich. Eigentlich ist JEDE P2P-Börse oder sagen wir besser jeder P2P-Client legal. Es geht ja darum, was Du sharest bzw. runterlädst. Die Tatsache, dass Emule und Co hauptsächlich für Filme und Software benutzt werden ist es ja, die die Sache illegal macht. Nicht der Client selbst.

Naja, das ist keine P2P-Börse (also in dem Sinne wie man normalerweise eine Tauschbörse versteht). Nur eine einfache Variante eine (Volks-)Web-Radio. Also ein ding das jeder daheim ohne großen aufwand daheim betreiben kann.

"Mercora bittet darum, ausschliesslich Musik zu Verfügung zu stellen, die auf legalem Weg erworben wurde."

Sprich die Dateien können auch auf illegalem Weg beschaffen worden sein.

"Play your digital music, and webcast this music to others on the network legally (Mercora supports MP3 and WMA)"

Das einzige was hier legal ist, ist die Lizenz fürs Radio. Jeder betreibt damit praktisch nen Radio-Sender, die Gebühren werden aber von Mercora bezahlt.

Nur weil es P2P-Technik benutzt hat es noch lange nichts mit Tauschbörsen zu tun. Allein das Prinzip ist schon ein ganz anderes. Du kannst nicht Suchen nach Dateien

" Natürlich kann man so nicht wie zu Napster-Zeiten gezielt nach bestimmten Songs suchen"

Du erhälst die Daten als Stream, also in Echtzeit. Wenn ein Lied 5 Minuten geht, dauert es 5 Min bis du es hast, egal ob du ISDN oder T3 am Internet angeschlossen bist.

Ich sehe darin keine wirkliche Gefahr für die MI, es ist ja nicht so, das es was ähnliches nich schon gibt, nur eben nciht so massenmarkt tauglich und allen möglichen anderen Extras. Du hörst eben nur, was der andere spielt. Digitale Radiosender sind ja auch nicht illegal.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.