Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neue GraKa, was soll man(n) nehmen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leutz,

also ich rüste bei mir auf und dabei wird dann wohl auch ne neue GraKa fällig. Was gibt es zum System zu sagen:

CPU: AMD 64 3000+

Mainboard: von MSI mit nForce3 250GB Chipsatz

Speicher: 1GB PC400

Aktuell habe ich noch ne GeForce4 ti-4200 mit 64MB von MSI

Jetzt würde ich gerne mal wissen, was ihr da für ne GraKa einbauen würdet. Wenn ihr mir dazu dann auch noch ne Begründung geben könntet, wäre das natürlich noch besser ;)

Gruß

Hotwing

Tjoa, das ist ne gute Frage und endet in ner ewig langen Antwort, wenn du das nicht bissl einschränkst.....

Was genau magst du denn haben ?

Spielst du mit dem System, oder arbeitest du nur damit ?

Ist dir Nvidia lieber, oder ATI ? Oder ein anderer Anbieter wie z.b. Matrox?

Wieviel darf die Karte maximal kosten ?

Was erwartest du von ihr ? Welche Funktionen soll sie unbedingt können ?

Ohne diese Fragen zu klären kan nman dir nun nen ganzen Brockhaus voller Grafikkarten aufzählen, die interessant wären, alle mit ihren Vor- und Nachteilen.

Schränk das Feld bitte ein bissl ein, dann kann man dir mit Sicherheit leichter und auch präziser helfen :)

so far,

der PHME

Moin,

ich würde zu einer der neuen ATI Karten der X800'er Reihe greifen, es muss ja nicht das Topmodell sein, aber die sind laut tests und meiner subjektiven Meinung im Moment noch besser als die neuen NV40(?) von Nvidia. Zumal die weniger Strom verbrauchen, einen statt zwei Molex stecker brauchen und nur einen statt 2 Slots belegen von der Bauhöhe her.

MfG

Doc

Also, um hier mal ein paar Einschränkungen zu liefern.

Ich arbeite mit dem PC und zocke damit aber auch genau so viel. Welcher Hersteller es ist, ist mir eigentlich egal. Ich möchte mir keine Karte kaufen die in nem Jahr nicht mehr zu gebrauchen ist, sondern, wenn es sowas überhaupt gibt, auch noch in zwei Jahren Leistung bringt. Das Preis-/Leistungsverhältnis sollte stimmen, also nur um einen unmerklichen Anstieg der Grafikleistung zu haben, will ich keine 200€ zusätzlich ausgeben müssen.

Hoffe das ich genug eingeschränkt habe.

Gruß

Hotwing

Schau Dir doch mal den Link unten in meiner Signatur an

Schau Dir doch mal den Link unten in meiner Signatur an

Check den Link mal bitte, der geht nicht. ;)

Tja...

Wenn dir der Hersteller egal ist, würd ich zur Zeit vielleicht ne Radeon9800 Pro von ATI empfehlen... ist zwar nicht mehr die neuste, aber immer noch sehr sehr schnell und es gibt diese Karten meines Wissens nach schon um die 200 €.

Ansonsten, man kann auch zur einer Geforce FX 5900 Ultra greifen, oder gleich zu ner 5950 Ultra... aber die kosten mehr und sind um einiges lauter, was den Lüfter betrifft. Zudem sind die 5900er nicht grad schneller als ne 9800er Radeon...

Wenn du allerdings auf Nummer sicher gehen magst und gern Power ohne Ende haben magst, greif ruhig zu den neuen Modellen, ob nun GF FX 6800 oder Radeon XT800 (heißt die so ? *grübel*).

Ich für meinen Teil würde allerdings nicht mal eben 480 - 600 € dafür ausgeben. Denn aktuelle Spiele nutzen deren Power eh noch nicht und bis die Spiele soweit sind, gibt es die Karten eh günstiger.

Meine Ansicht ist da, lieber alle 2 Jahre ne günstige Mittelklasse-Karte, als alle 3 Jahre was richtig teures.... damit bin ich bis jetzt immer ganz gut gefahren... ich spiele allerdings auch nicht jedes Spiel sofort bei ner 1600x1200er-Auflösung :)

Im Endeffekt musst du entscheiden, wer dir am ehesten zusagt.

Kannst dich ja mal umsehen, was Ausstattung und Zubehör betrifft, sowas kann manchmal auch ein Kaufargument sein, von wegen nettes Spiele-Bundle oder so..

so far,

der PHME

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.