GambaJo Geschrieben 12. Juni 2004 Geschrieben 12. Juni 2004 Ich hab ein Riesenproblem: Hatte auf meinem Arbeitsnotebook Windows 2000 prof. und Linux Suse 9.0. Als Bootloader hatte ich Grub drauf. Die Partitionen von Linux habe ich letztens platt gemacht, weil ich sie nicht brauchte. Nun wollte ich über die Wiederherstellungskonsole Grub entfernen und den MBR wieder herstellen. Zuerst fixmbr durchgeführt. Rechner bootet nicht fixboot ausgefühert: Rechner bootet nicht Was kann ich tun? PS.: Von Knoppix aus kann ich auf die Partitionen zugreifen.
hades Geschrieben 12. Juni 2004 Geschrieben 12. Juni 2004 Als Moeglichkeit sehe ich noch bootcfg /rebuild auszufuehren, das sucht nach vorhandenen Windowsinstallationen und traegt diese in die boot.ini ein. Falls ntldr oder ntdetect.com fehlen oder defekt sein sollte, dann musst Du diese per Hand von der Installations-CD in die Systempartion kopieren. Alle angesprochenen Tips per Wiederherstellungskonsole durchfuehren.
GambaJo Geschrieben 12. Juni 2004 Autor Geschrieben 12. Juni 2004 Von der bootcfg habe ich auch schon gelesen, die habe ich aber in der WK nicht. Ich kann auch keine Partition, oder Win-Installation auswählen, an der ich mich anmelden kann.
hades Geschrieben 12. Juni 2004 Geschrieben 12. Juni 2004 Nimm knoppix und editiere die boot.ini. Dazu brauchst Du Informationen ueber den Typ des Plattencontrollers (IDE/SCSI/RAID), wo die Platte dran haengt (z.B. bei IDE: primaerer/sekundaerer Controller + Master/Slave) welche Partition die Startpartition ist und wie das Systemroot heisst (Win2000-Standard: C:\Winnt).
GambaJo Geschrieben 12. Juni 2004 Autor Geschrieben 12. Juni 2004 IDE primaerer Master Startpartition c:\ Systemroot standart
GambaJo Geschrieben 13. Juni 2004 Autor Geschrieben 13. Juni 2004 Oh Mann, Glück gehabt, ich habs hingebogen. Dachte schon, ich müßte alles neu installieren. Ich vermute mal, daß er die Linuxpartition, die ich gelöscht hab, als Bootpartition eingetragen hatte, daher konnt eer den MBR nicht mehr schreiben. So habe ich mal mit einer Win98-Bootdiskette gebootet, per fdisk die Win-Systempartition aktiviert, dann fixboot ausgeführt. So konnte ich mein Win schon mal booten. Den restlichen Partitionen mußte ich dann nur noch die Buchstaben zuweisen. Danke für euere Mühe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden