Veröffentlicht 15. Juni 200421 j Hallo Leute wie muss ich die Jumper von den Festplatten einstellen wenn ich 4 platten habe und ein raid 5 also gespiegelt und zusammengefastes raid haben will ? also mit master und slave mfg Xandie
15. Juni 200421 j Jawie? Es gibt leider einige IDE-Raid-Controller. Also mal die genaue Typbezeichnug posten. Entweder die Bezeichnung auf dem Chip oder eine FCC-Nummer. Normalerweise hat das Jumpern der Geräte noch keine Auswirkungen auf die Raidfunktion. Grundlegend: Der Controller hat vermutlich 2 Anschlüsse für IDE-Geräte. An jedem Anschluss werden mit einem IDE-Kabel zwei Festplatten angeschlossen. Eine davon als Master, die andere als Slave gejumpert. Primary und Secondary ist die Unterscheidung der beiden IDE-Anschlüsse. Also erster oder zweiter Anschluss. Das Erstellen des Raids wird dann über das Bios des Controllers gemacht. Der dürfte sich beim booten melden mit "drücke Tastenkombination XYZ um ins Bios zu gelangen".
15. Juni 200421 j Also so anschlus ein einmal master und einmal slave alschluss zwei das selbe oder wie ? mfg Xandie
15. Juni 200421 j Jau, richtig. Anschluss eins: ein Kabel zu zwei Festplatten, eine Platte Master, eine Slave. Anschluss zwei: ein Kabel zu zwei Festplatten, eine Platte Master, eine Slave. BTW: Hallo Leute wie muss ich die Jumper von den Festplatten einstellen wenn ich 4 platten habe und ein raid 5 also gespiegelt und zusammengefastes raid haben will ?Raid 5 hat nichts mit Spiegelung zu tun, sondern ist ein Stripe mit Parity. Was du sicher meinst, ist ein Raid 10 (oder 1 + 0) ein gespiegelter Stripeset. Raid 5 ist ein Strip mit Parity, bei dem die Partiy-Informationen nicht auf einem separaten Datenträger liegen, sondern auf alle Raiddatenträger verteilt werden. Mehr Infos über die Suchfunktion des Boards und in diesem Thread, dort sind auch weiterführende Erklärungen verlinkt. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=56344
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.