Veröffentlicht 22. Juni 200421 j Hallo, ich habe mich gerade mit einem Mitschüler aus der Berufsschule unterhalten und der meinte das ich bei der Anzahl der Folien durch die Kammer auf 15 Folien begrenzt bin. Meiner Meinung nach bin ich nur in der Zeit auf die 15 Minuten begrenzt. Weiß hier vielleicht jemand ob an der Begrentzung für die Folien was wahres dran ist. Schon einmal danke für die Postings. Gruß Dan
22. Juni 200421 j 15 Folien? Das ist ein bisschen viel, oder? Ich denk, man sollte maximal so ca. 1 Folie für 2 Minuten Präsentation verwenden.
22. Juni 200421 j Überleg mal: Wie viele Folien (physisch - keine PowerpointBeamerGeschichte) kannst du in 15 Minuten auflegen, so dass du selbst was dazu erzählen kannst und der PA vor lauter Folien rauf runter sogar ggf. mal eine anschauen kann??? Mein Tipp steht bei 15 Minuten auf 8-10 Folien. Klar kannst du auch 42 machen. Aber der Punktabzug (und darauf zielt das oben wohl ab) ist dir auch bei mir garantiert LiGrü Michael (Prüfer und Präsentationstrainer - und Schnellwechsler)
22. Juni 200421 j erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten :-), ich glaube ich habe mich wohl ein klein wenig unklar ausgedrückt :-( ich sprach mit meinem Mitschüler über Powerpointfolien, das ich physische Folien nicht so durchrassen kannst, versteht sich von selbst
22. Juni 200421 j Eine Begrenzung der Folienanzahl gibt es nicht. Es gibt eine Beschränkung in deiner Redezeit! Dadurch ergibt sich natürlich indirekt auch eine Begrenzung der Folienanzahl. Wenn du aber Lust hast, kannst du 100 Folien mit zur Prüfung bringen, nur wirst du die vermutlich in deiner Vortragszeit nicht alle auflegen können
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.