Zum Inhalt springen

Lüfter getauscht, nun kein Tachosignal mehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe gestern einen No-Name-Lüfter gegen einen Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Rev. 2 SE getauscht. Die Montage ging gewohnt leicht von statten, so das hier keine weiteren Probleme aufgetaucht sind.

Nachdem ich mein System gestartet hatte und im BIOS im Hardware Monitor nach der CPU-Temperatur und dem Tachosignal gucken wollte, musste ich feststellen, das das Tachosignal nicht angezeigt wird. Der neue Lüfter aber sendet laut Spezifikation ein Signal über den Stecker.

Hinzu kommt, das mit dem alten No-Name-Lüfter ein Tachsignal angezeigt wurde.

Woran kann es liegen? Ist etwas an dem neuen Lüfter defekt? Kommen einige Boards mit einigen Tachosignalen nicht zurecht? :confused:

Hier nochmal ein paar Eckdaten:

AMD Athlon XP 2600+

Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Rev. 2 SE

AsRock K7S8X

512 MB Infineon DDR333

GeForce3 TI 500

Maxtor 80 GB

Maxtor 20 GB

Teac 40x CD-ROM

Plextor 40x32x40x CD-Brenner

Geschrieben

Es gibt Fälle, wo Lüfter so langsam drehen, dass sie ausserhalb des Signalbereiches des Mainboards liegen, so dass das Mainboard nicht auslesen kann, dass ein Tachosignal kommt.

Ist der neue Lüfter so viel langsamer als der alte?

Geschrieben

Ich weiss ja nicht, ob der so viel langsamer dreht. Das wollte ich ja herausfinden. Aber ich weiss, der alte Lüfter drehte mit ca. 3000 U/min und der neue sollte bei einer IDLE-Temperatur von ca. 44 °C bei ca. 1300 - 1400 U/min liegen. Müsste also etwas unter der Hälfe des alten sein. Aber könnte es daran liegen? Wie finde ich das heraus?

Geschrieben

Am einfachsten wäre es natürlich mit einem regelbaren Lüfter mit Tachosignal. Einfach runterrregeln und schauen, ab welcher Drehzahl das Mainboard nichts mehr auslesen kann.

Geschrieben

Aber bei 1400 U/min müsste es das Board doch wohl noch hin bekommen, oder irre ich mich da? Vielleicht doch nen Hardware-Schaden?

Geschrieben

Wie gesagt, es kann sein, dass das Board nicht mit den Drehzahlen zurecht kommt. Schau mal ins Boardhandbuch, ob da was von Messbereichen bei den Tachosignalen steht. Ich selber kenne das Asrock-Board nicht.

Geschrieben

Hallo, im Board-Handbuch steht dazu nichts. Aber dennoch habe ich etwas gefunden. Auf der Homepage kann man das aktuelle BIOS in der Version 2.30 downloaden. Bei der Readme zu diesem Bios steht folgendes als Fehlerbehebung:

5. Low speed fan should be detected correctly.

Soweit ich weiss hat mein BIOS nicht diese Version. Das werde ich heute Nachmittag erstmal überprüfen. Melde mich dann heute Nachmittag wegen diesem Problem erneut. Vielleicht bringt es ja etwas.

Vielen Danke schon mal für die Hilfe! So ein paar Anstösse sind meistens richtig nützlich. :uli

Geschrieben

So. Nachdem ich jetzt das BIOS neu geflasht hab (von Version 2.20 auf 2.30) kann ich auch ein Tachosignal sehen. Da meine CPU jetzt gerade bei 49 °C läuft liegt der Lüfter bei 2000 U/min ... also alles im grünen!

Danke nochmals für die Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...