Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umwandlung von FISI in FIAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich bin FISI erstes Lehrjahr, war gerade 8 Wochen in der Abteilung Anwendungsabteilung beschäftigt und habe dort festgestellt, dass ich lieber AE wäre...

Der Abteilungsleiter der Anwendungsentwickling teilt diese Meinung, was meine Fähigkeiten anbelangt und wäre bereit, mich an der Stelle mehr zu involvieren.

Jetzt ist die Frage: Ist das überhaupt möglich? Ein Jahr FISI und ab dem zweiten FIAE? Der Schulstoff ist im ersten Jahr ja bei beiden gleich.

Wär Klasse wenn jemand genauere Infos dazu hätte...

Genau kann dir das nur die für dich zuständige IHK sagen, also einfach mal anrufen.

Hier (IHK Dortmund) ist so etwas meiner Erfahrung nach möglich. Ein Azubi-Kollege von mir hat ein Jahr lang IT-System-Kaufmann und dann Informatikkaufmann gemacht. Allerdings hat er dabei auch den Ausbildungsbetrieb gewechselt.

Jetzt ist die Frage: Ist das überhaupt möglich? Ein Jahr FISI und ab dem zweiten FIAE? Der Schulstoff ist im ersten Jahr ja bei beiden gleich.

Soweit ich weiß, kann man sogar bis Ende des 2. Lehrjahrs wechseln, kann mir auch nciht vorstellen, daß das IHK-abhängig ist, ist ja überall der gleiche Beruf...

Dein Ausbildungsbetrieb muß natürlich mitspielen...

Achso: Programmieren kannst Du natürlich als FISI auch...

Gruß

as-sassin

..., kann mir auch nciht vorstellen, daß das IHK-abhängig ist, ist ja überall der gleiche Beruf...

Das kann ich mir sehr gut vorstellen! Jede IHK macht es anders als die andere. Das fängt bei irgendwelchen Fristen und Terminen an und hört bei Prüfungkorrektur auf.

Der einzige Weg ist ... Telefon/ email und dort bei "deiner" IHK anrufen/ hinmailen und erkundigen.

Nur so kriegst du wirklich eine richtige Antwort.

lg, Claudia

wie schaut es eigentlich mit der Abschlußprüfung aus? Wird bei der Prüfung zwischen FISI und FIAE unterschieden, oder handelt es sich um die exakt gleiche Abschlußprüfung?

Danke

Bin im 1. Lehrjahr und wird haben in der Klasse ein paar Anwendungsentwickler. Uns wird immer gesagt, das die eine härtere SAE Prüfung schreiben dürfen - oder dort mehr Punkte erreichen müssen. :floet:

wie schaut es eigentlich mit der Abschlußprüfung aus? Wird bei der Prüfung zwischen FISI und FIAE unterschieden, oder handelt es sich um die exakt gleiche Abschlußprüfung?

Danke

Es ist nicht die gleiche Prüfung. GH1 ist anders. Aber GH2 und Wiso ist das selbe. Ist aber auch in allen IT-Berufen gleich. Egal ob Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker usw..........

Der Wechsel ist kein Problem. Als ich noch in der Ausbildung war, hat ein Kollege auch im 2. Jahr auf Systemintegration gewechselt.

Der Betrieb hat das ruck-zuck geklärt.

Bis um 2. Jahr sind die Stundenpläne ja eh gleich und auch wenn sie es nicht sein sollten, der IHK ist das (nach meinen Erfahrungen) völlig Schnuppe. Die sind froh, daß jemand ne Ausbildung hat.

welche Abschlußprüfung der Fachrichtungen ist einfacher, FISI oder FIAE?

Ich stehe nämlich mit dem Programmieren ein wenig auf Kriegsfuß?

Im Unternehmen wurde mir zudem gesagt, daß die bisherigen Auszubildenen zum FIAE trotz Abitur usw. kaum besser als 4 abschneiden.

welche Abschlußprüfung der Fachrichtungen ist einfacher, FISI oder FIAE?

Ich stehe nämlich mit dem Programmieren ein wenig auf Kriegsfuß?

Moin,

Ich denke, das kann man so nicht sagen. Wie bereits erwähnt wurde unterscheidet sich nur eine GH voneinander (in der schriftlichen) und die (inhaltlichen) Anforderungen an die Projektarbeit sind jeweils anders.

Du solltest Dir eher überlegen, was Dir selber am meisten liegt und Spaß macht. Wenn jemand sehr gut programmieren kann, liegt die Anwendungsentwicklung auf der Hand. Habe ich mehr Spaß am schrauben und Netzwerke planen und administrieren, dann wäre es der SI oder vielleicht doch lieber mehr kaufmännische Anteile?

Wie gesagt, es gibt wohl keine leichtere / schwerere Prüfung sondern nur Bereiche, die einem persönlich mehr liegen als andere. Wenn man Spaß und Interesse für ein Thema mitbringt lernt es sich viel leichter, als wenn man sich immer zwingen muß, damit was gutes dabei rum kommt.

Und wenn Du persönlich mit dem proggen auf Kriegsfuß stehst und womöglich später auch nicht in dem Bereich arbeiten möchtest, solltest Du Dir daher wohl nicht den Anwendungsentwickler heraussuchen...

Ich persönlich habe damals übrigens auch den Beruf nach 18 Monaten Ausbildung gewechselt vom Anwendungsentwickler zum Systemintegrator. Auch weil ich gemerkt habe, dass das programmieren einfach nicht mein Ding ist. Es hat immer ewig gedauert und war auch recht mühsam, bis ich mal was vernünftiges zustande gebracht hatte. Da ich in meinem Betrieb bis dato auch noch nicht viel mit proggen zu tun hatte, sondern mehr mit Netzwerken und deren Administration beschäftigt war, habe ich dann den Beruf gewechselt.

Das war die Beste Entscheidung die ich treffen konnte. Das Ganze war auch total einfach. Habe mit meinem Betrieb gesprochen, die sich dann um die Ummeldung bei der IHK gekümmert haben. War auch recht unbürokratisch ohne große Fragen warum oder so...

Habe dann die Prüfung mit "gut" bestanden und arbeite nun auch schon wieder vier Jahre in dem Beruf und bin immer noch sehr glücklich damit...

Wie gesagt: überleg Dir lieber was Dir persönlich liegt, dann ist auch die Prüfung "einfach".

Gruss froehlich

P.S.: In meinem Betrieb ist es im übrigen in den letzten drei Jahren immer so gewesen, das die FIAE am Besten abgeschnitten haben (alle mit 1-2), während die FISI und Kaufleute zwischen 3-5 rumschipperten. Das heisst wohl nix...

@froehlich

vielen dank für deine Antwort! :)

Hast mir bei meiner Überlegung sehr weiter geholfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.