Veröffentlicht 30. Juni 200421 j Hallo meien Präsi richtet sich an die Prüfer soll ich da auch kurz meine Firma vorstellen oder weglassen? Meine Punkte in der Präsi sind folgende Beschreibung der Ausgangslage Projektziele Durchführung des Projektes Fazit Vorstellung der zu entwickelnden Anwendung bischen abgeänderte texte wie in meiner doku halt so dass ich alles dennchmal ausfürlich erkläre wie ich vorgegangen bin ist das so richtig?
1. Juli 200421 j aufjeden fall am anfang dich, deine firma, und dein ausbildungsberuf vorstellen ... so hat man eine gute einleitung ... !
1. Juli 200421 j Du willst als Ziel-Publikum den PA direkt nennen? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Falls nicht, kann ich Dir nur sagen, dass der PA direkt als Ziel-Publikum die schlechteste aller Alternativen ist. Lieber fachkundige Kollegen und Mitarbeiter der eigenen Firma oder sowas in der Art. Desweiteren kann ein kurzes Vorstellen deiner Person und deiner Firma eigentlich nie schaden... Bis denn Zornas
1. Juli 200421 j Also ich würd auch kurz alles vorstellen damit Du und der PA direkt gut ins Thema kommen. Ich hatte als Zielgruppe IT Auszubildende in der Abteilung, die hinterher mit dem Projekt arbeiten müssen. Kann ganz interessant sein etwas darauf aufzubauen. Gutes Gelingen!!
1. Juli 200421 j ??? :confused: Hallo? ??? :confused: Der PA als Zielgruppe ist optimal!!! Alles andere ist in meinen (und auch timmis usw.) Augen ziemlich Käse, weil ich mich dann als PAler immer in einem Rollenspiel befinde und grübeln muss, ob der Schauspieler ( = Prüfling) sein Rollenspiel auch beherrscht. Fazit: In den IHKn, wo dies möglich ist, wendet euch bitte immer an den PA als Zielgruppe. Als Einstig kann man dann selbstredend kurz sich und seine Firma vorstellen, gerne auch die Kundenfirma. Das sollte aber nach max. 2 Minuten erledigt sein und dann zum Thema kommen :floet: Du willst als Ziel-Publikum den PA direkt nennen? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Falls nicht, kann ich Dir nur sagen, dass der PA direkt als Ziel-Publikum die schlechteste aller Alternativen ist. Lieber fachkundige Kollegen und Mitarbeiter der eigenen Firma oder sowas in der Art. Desweiteren kann ein kurzes Vorstellen deiner Person und deiner Firma eigentlich nie schaden... Bis denn Zornas LiGrü Michael (trainierter Rollenspieler)
1. Juli 200421 j Ich wußte, dass das wieder eine auf den Deckel gibt. :mod: Ich glaub ich muss meine Signatur ändern: Meine Tipps beruhen auf persönlichen Erfahrungen, die mir während meiner Ausbildung vermittelt worden sind und stehen meistens im krassen Gegensatz zu den hier am Board aktiven PA-Mitgliedern (besonders IJK). :OD @IJK Uns wurde es regelrecht verboten, den PA direkt als Zielpublikum zu nennen. (Quelle: diverse Prüfer IHK Paderborn, ein Prüfer IHK Münster) Aber das Thema hatten wir ja eigentlich schon geklärt... :floet: Bis denn Zornas
1. Juli 200421 j @Zornas Das kann nicht wirklich stimmen, was du das sagst. Bei der IHK Münster kann man sehr wohl den PA direkt als Zielgruppe angeben.
1. Juli 200421 j Jap, aber euer Ausbilder (und PA-Mitglied) hat mir davon abgeraten. Seine Empfehlung war: "Interessierte Kollegen und Mitarbeiter" Frag doch mal eure Azubis des diesjährigen Jahrgangs, bei denen die mündliche Prüfung gestern war bzw. heute stattfindet, was denen zum Thema Zielgruppe und PA erzählt wurde. Bis denn Zornas
1. Juli 200421 j Er ist aber bei der IHK Bielefeld im PA und nicht bei der IHK Münster. Für Münster gelten wieder andere Dinge. Deswegen habe ich geschrieben, dass das nicht so ganz richtig ist, was du schreibst.
1. Juli 200421 j Den PA als Zielgruppe kann man auch in Paderborn nennen, das ist natürlich nicht verboten. (Geht ja auch schlecht!) Nur wird es in Paderborn eben überhaupt nicht gerne gesehen. Wie du bereits festgestellt hast, handhabt das jede IHK wieder mal anders. Bis denn Zornas
1. Juli 200421 j Wie du bereits festgestellt hast, handhabt das jede IHK wieder mal anders. Schön, dass du das dann jetzt somit auch festgestellt hast In deinem ersten Posting hörte sich das nämlich etwas anders an
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.