Veröffentlicht 3. Juli 200421 j Hallo Zusammen, ich habe heute eine Einladung zu einem Auswahlverfahren der Telekom in Köln erhalten. Ich habe mich dort als Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) beworben und habe jetzt ein paar Fragen bezüglich des Auswahlverfahrens (welches schon nächsten Mittwoch) stattfinden wird. Im Schreiben der Telekom stand drin, dass das Auswahlverfahren „aus einem Diktat, einem Rechentest, und einem Logik- bzw. Merktest“ bestehen wird. „Im Anschluss folgt ggf. ein Gespräch sowie ein Englischtest“. Es ist ja schonmal sehr löblich ( :uli ), dass die Telekom diese Angaben in ihrem Schreiben gemacht hat, aber was werden dort genauf für Rechenaufgaben auf mich zu kommen, wie sieht der Logik- bzw. Merktest aus und wäre das wirklich schon alles? Da ich mich hier im Forum schon etwas umgeschaute, habe ich gesehen, dass die Telekom die Azubianwärter öfter mal Präsentationen machen läßt, um das Zusammenspiel mit mehreren „Menschen“ im „Team“ zu beobachten. Wird das in Köln auch gemacht, oder vielleicht ganz andere Sachen? Wäre über jedes hilfreiche Kommentar erfreut, auch von Nicht-Kölnern Vielen Dank im Voraus, Bearcat!
3. Juli 200421 j im großen und ganzen sind die tests deutschlandweit gleich. also gibt es hier nichts mehr dazu zu sagen, gucke dir die threads im forum an.
3. Juli 200421 j das sie gleich sind, bezweifel ich. Ich habe mir einige Threads durchgelesen und irgendwie wird überall irgendetwas anders gemacht. und fragen tue ich, wie es in Köln ist..bzw. ob es jemand dort kennt.
4. Juli 200421 j geh einfach zu dem Test und gib Dich so wie Du bist. Sich extra auf den Test vorzubereiten oder sich zu verstellen halte ich für eher suboptimal. Und wie der Vorposter schon gesagt hat, es gibt mittlerweile genug Threads zum Thema. @mods: Zeit für ne FAQ? :floet: Do*habheutnenschlechtenTag*ham
7. Juli 200421 j So der Test ist bestanden.....das persönliche Gespräch ebenfalls. Nur hat die Telekom keinen Platz mehr für einen FI-AE Falls jemand Fragen zum Test hat, kann er mich gern anschreiben (per PN oder Email). Gruß Bearcat, PS: Dafür habe ich eine Zusage für einen anderen Ausbildungsplatz :marine
25. Januar 200619 j So der Test ist bestanden.....das persönliche Gespräch ebenfalls. Nur hat die Telekom keinen Platz mehr für einen FI-AE Falls jemand Fragen zum Test hat, kann er mich gern anschreiben (per PN oder Email). Gruß Bearcat, PS: Dafür habe ich eine Zusage für einen anderen Ausbildungsplatz :marine Ja hasste die Zusage glei bekommen war bei mir nicht so bekomm erst per post bescheid ;( Ich denke mal du hasst nen auzubiplatz als FISI oder nich:marine
4. Februar 200619 j Oh, hier hat ja noch jemand reingeschrieben. Sorry, jetzt erst gesehen und auch nur zufällig. Wir haben damals nach dem Einstellungstest und -gespräch direkt gesagt bekommen, wie es um unsere Möglichkeiten steht, demnach mussten wir nicht erst auf einen Brief warten. Habe zuerst eine Absage erhalten, weil keine Ausbildungsstelle mehr frei war, aber nach ein paar Tagen dann plötzlich einen Brief erhalten, dass sie mich doch noch mit reinnehmen würden. :beagolisc Aber da hatte ich einem anderen Ausbildungsplatz in einer anderen Firma schon zugesagt auch FI-AE. Wünsche dir jedenfalls viel Glück.
24. November 200618 j So, da ich jedes Jahr auf's Neue eine PM bekomme mit Fragen über das Auswahlverfahren in Köln, werde ich das, was ich noch weiß, mal in den Thread posten. Mein Gedächtnis wird ja auch nicht frischer und wenn ich nicht rechtzeitig antworte, hat man zumindest hier einen Anhaltspunkt. Also im Sommer des Jahres 2004 haben die 'Telekomleute' in Köln folgendes Wissen abgefragt. - ein kurzes Diktat auf Deutsch - Dreisatzaufgaben - Prozentrechnung - Zinsrechnung - eine kleine Englischübersetzung Wer durch diese Tests durchgekommen ist, wurde nachher zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, in welchem man interviewt wurde und ausgelotet wurde, inwiefern man sich mit dem Berufsbild vertraut gemacht hat, ob man sich dafür eignet. Ich als Anwendungsentwickler wurde zum Beispiel gefragt, wofür ein Pflichtenheft da ist. Das war nichts wirklich tiefgehendes Fachliches. Es soll denen von der Telekom nur zeigen, ob man ein Bild von dem Ausbildungsberuf hat, für den man sich beworben hat. Ich wünsche jedem viel Glück bei kommenden Auswahlverfahren. Gruß Bearcat
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.