Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation bewerten Danke!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich habe meine präsi mal reingstellt damit irh sie euch anschauen und bewerten könnt. iich weis net ob ich noch einen soll / ist vergleich rein machen soll da ich schon die planung drin habe.

oder würdet irh die planung gar net zur rein machen ich weis auch net was die prüfer immer drin haben wollen. meine ihk ist in badenwürttemberg .

ist das für die zielgruppe pa falsch ausgelegt ?

Danke schon mal im voraus!!

link

Hallöle,

folgende Punkte sind mir bei Deiner Präsentation aufgefallen:

Allgemein:

- Irgendwie ist mir das Blau ZU blau (grell).

Startseite:

- Heißt es nicht "Zweidimensionale"? Oder wirklich mit einer "2"? Hm...

Umfeld:

- Die Rahmenbedingungen kannst Du doch kurz und locker selbst erzählen und musst sie nicht extra auf die Folie schreiben (Gründung, Sitz etc.).

- Wenn Du die Tätigkeitsbereiche schon aufzählst, dann solltest Du auch Aufzählungszeichen verwenden.

Inhalt:

- Machst Du die Agenda noch zusätzlich auf's Flipchart? Wenn ja, dann schmeiß sie hier raus. Wenn nein, dann schmeiß sie auch raus :)

Projektbeschreibung:

- Bei Aufzählungen beginnt man immer mit Großbuchstaben ("sowie").

IST-Zustand:

- Allgemein zu viel Text

- Halte Dich kurz und verzichte auf ellenlange Sätze, so wie bspw. der Erste und die beiden Letzten.

- "beim festlegen"... Festlegen ist hier ein substantiviertes Verb und wird somit groß geschrieben ("beim Festlegen").

Agenda unten:

Lass die bitte weg. Siehe Punkt oben -> Flipchart!

SOLL-Konzept:

- Für meinen Geschmack auch zu viel Text...

Planung:

- Fraglich, ob man die Beschriftungen aus der Entfernung noch lesen kann. Schon mal getestet?

Realisierung:

- Aufzählungen beginnen mit Großbuchstaben, z.B. "erzeugen" (was aber sowieso groß wäre, weil es wieder ein substantiviertes Verb ist).

Kosten-Nutzen-Analyse:

- "Die Kosten sind Länder und Kundenspezifisch abhängig" ist leider kein (gutes) Deutsch :) Lass' den Satz einfach raus und erzähl' es im Fluss bei Deiner Präsentation.

Fazit:

- "Ersparnis von..." ist auch wieder kein (gutes) Deutsch. Schreibe doch einfach "Geld- und Zeitersparnis für den Kunden".

-------------------------

All in all:

Hast Du die Präsentation schon mal jemanden gezeigt (außer uns hier)? Ehrlich gesagt, habe ich persönlich das Gefühl, dass Du dir bei der Präsentationserstellung nicht sonderlich viel Mühe gegeben hast... Sorry, kommt irgendwie so rüber :(

Naja, wenn Du die Präsentation überarbeitet hast, kannst Du die aktualisierte Version ja nochmals online stellen, wenn Du möchtest.

Viel Spaß

Mata

In den sprachlichen und optischen Gesichtspunkten stimme ich Mataina absolut zu (habe meine Sonnenbrille mit Blaufilter aufgesetzt ;) ).

Was die Präsi an sich betrifft wirkt sie auf mich zwar "schnell hingeworfen", erstaunlicherweise sind aber viele Ansätze sehr gut!

Fazit: Mit "feilen" (Details hast du dank Mataina genug) kann das eine sehr gute Präsentation werden... (wenn die Prüfer Blaufilterbrillen aufsetzen)

LiGrü und viel Erfolg

Michael

Hallo,

ich habe die sachen nochmals geändert könnt ihr es nochmal anschauen.

welche würdet ihr von den beiden bevprzugen vom aussehen ?

und ist es gut wenn ich noch einen ist/soll vergleich rein machen bezogen auf die planung ??

danke für die vorrigen informationen!

gruss

Blau design

Weiß design

Deine Links haste falsch reingetippselt. So sind sie richtig:

Blau design

Weiß design

-------------------------------------------

"Ist-Zustand":

- beim Festlegen

"Planung":

Wenn Du nur einen Punkt hast, dann macht man dafür kein Aufzählungszeichen; getreu dem Motto "Wer A sagt, muss auch B sagen.". Das wäre also bei "Zeitplan" und "Gesamtkosten" der Fall.

Ansonsten stören mich persönlich immer noch die Punkte, die ich bereits in meinem vorherigen Post erwähnt habe.

Rein designtechnisch gefällt mir das Weiße besser. Ist einfach augenfreundlicher.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.