Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewertung bzw. Aänderungvorschläge meiner Präsi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

am Donnerstag habe ich meine Präsentation bei der IHK Köln...

Würde mich freuen, wenn ein Prüfer sich meine Präsentation evtl. auch die Dokumentation anschaut, sie bewertet und mir Feedback (Vorschläge) gibt.

Die Präsentation wird mit Hilfe eines Tageslichprojektors vorgeführt. Eine Agenda (Inhalt der Präsentation) wird separat auf einer Pinwand hängen.

Grüße, :rolleyes:

Robbie

am Donnerstag habe ich meine Präsentation bei der IHK Köln...

Würde mich freuen, wenn ein Prüfer sich meine Präsentation evtl. auch die Dokumentation anschaut, sie bewertet und mir Feedback (...) gibt.

Die Doku hat sich inzwischen bestimmt schon mindestens 1 Prüfer, wahrscheinlich sogar 2, angesehen und bewertet. Und die Präsi werden sie sich dann am Donnerstag anschauen - und Dir anschliessen auch ein Feedback (in Form der Benotung) geben.

...Oder habe ich da jetzt 'was falsch verstanden? ;)

gruss, timmi (Ostfriese)

Die Doku hat sich inzwischen bestimmt schon mindestens 1 Prüfer, wahrscheinlich sogar 2, angesehen und bewertet. Und die Präsi werden sie sich dann am Donnerstag anschauen - und Dir anschliessen auch ein Feedback (in Form der Benotung) geben.

...Oder habe ich da jetzt 'was falsch verstanden? ;)

gruss, timmi (Ostfriese)

Sicherlich hat sich schon mindestens ein Prüfer meine Doku angeschaut, aber wenn sich jemand vielleicht nur meine Präsentation in Form von einer PPT-Datei anschaut, dann werden wahrscheinlich noch einige Fragen offen sein.

Sicherlich hat sich schon mindestens ein Prüfer meine Doku angeschaut, aber wenn sich jemand vielleicht nur meine Präsentation in Form von einer PPT-Datei anschaut, dann werden wahrscheinlich noch einige Fragen offen sein.

Wie wäre es wenn Du sie auch mal veröffentlichst? Vorher geht da gar nichts :)

Habe nur gewartet bis sich ein Interessent findet. :)

Präsi

Agenda

Warte auf Feedback...

Das Wort Feststellung wird falsch geschrieben, wird noch geändert...

ich bin zwar kein prüfer, aber vielleicht nimmst du ja auch tips von deiner klassenkameradin an:

- prüfe deine rechtschreibung, da sind mir einige fehler aufgefallen

- folie 11: zahlen schlecht zu erkennen

- habe hier gelernt, dass man die letzte folie rausnehmen soll :)

- logo kommt mir verwischt vor

- desgin gefällt mir eigentlich ganz gut

- denke das doch aggressive rot kann man 15 minuten aushalten

habe am freitag prüfung, kannst mir ja erzählen wie es war.

gruß

ich bin zwar kein prüfer, aber vielleicht nimmst du ja auch tips von deiner klassenkameradin an:

- prüfe deine rechtschreibung, da sind mir einige fehler aufgefallen

- folie 11: zahlen schlecht zu erkennen

- habe hier gelernt, dass man die letzte folie rausnehmen soll :)

- logo kommt mir verwischt vor

- desgin gefällt mir eigentlich ganz gut

- denke das doch aggressive rot kann man 15 minuten aushalten

habe am freitag prüfung, kannst mir ja erzählen wie es war.

gruß

Hi!

Ich nehme auch gerne Vorschläge von dir an. ;)

Welche Rechtschreibfehler genau?

Das mit den Zahlen ist noch ok, ist mit diesem Diagramm auch nicht einfach zu lösen und will das Diagramm so lassen. Das kann man doch erkennen.

Das erste Logo ist skaliert (Absicht), kein großer Nachteil, aber ich könnte es auch ändern.

Das sind Firmenfarben (rot und weiß)

Schöne Grüße,

Robbie

In deiner Präsentation fehlt mir das "eigentliche Produkt". Ich weiß bis jetzt nicht genau was du gemacht hast, ausser ein Tool zu erstellen, weches eine "Rauminfodatei" löscht und dafür auf die Regestry zurückgreift.

Jetzt nicht das du da eine Produktshow draus machst, aber zum eigentlichen Programmieren kommt nichts. Wie wäre es mit einem PAP oder einem Strucktogramm, welches den Programmablauf näherbringt.

Kosten/Nutzen kommen nur am Rande vor, wie wäre es mit Zahlen, die den Nutzen greifbar machen.

Ist der Zeit-Soll/Ist-Vergleich von der IHK/dem PA gefordert? Das Diagramm ist schlecht lesbar und die Abweichungen sind nicht so extrem, dass man sie nicht mit einem Satz im Fazit abhandeln könnte.

Just my 2 cent

Pnk

In deiner Präsentation fehlt mir das "eigentliche Produkt". Ich weiß bis jetzt nicht genau was du gemacht hast, ausser ein Tool zu erstellen, weches eine "Rauminfodatei" löscht und dafür auf die Regestry zurückgreift.

Jetzt nicht das du da eine Produktshow draus machst, aber zum eigentlichen Programmieren kommt nichts. Wie wäre es mit einem PAP oder einem Strucktogramm, welches den Programmablauf näherbringt.

Kosten/Nutzen kommen nur am Rande vor, wie wäre es mit Zahlen, die den Nutzen greifbar machen.

Ist der Zeit-Soll/Ist-Vergleich von der IHK/dem PA gefordert? Das Diagramm ist schlecht lesbar und die Abweichungen sind nicht so extrem, dass man sie nicht mit einem Satz im Fazit abhandeln könnte.

Just my 2 cent

Pnk

Du hast es also richtig erkannt, ich habe ein Tool erstellt, welches auf die Registry zugreift, um aus dem moove Schlüssel (HKEY_CURRENT_USER\Software\moove\User) Informationen (Pfade, User, Raum_ID des zuletzt besuchten Raumes) auszulesen, und sie dann zu verwenden, um die Rauminformationsdatei in dem moove Roomancer Installationsverzeichnis (Unterverzeichnisse) zu löschen.

Ein Benutzer kann mehrere registrierte Nicknamen haben und jeder Nickname hat mehrere Räume. Eine Rauminformationsdatei gehört zu einem bestimmten Raum und sie besteht aus der Raum_ID und der Dateiendung *.spt

Es wird dann immer der zuletzt besuchte Raum gelöscht, da es auch immer der Anfangsraum nach moove Roomancer Start ist und es sonst einen erneuten Absturz geben würde (Schleife).

Denke, das ist besser verständlich.

Ist-/Sollvergleich, da kann man wohl nicht darauf verzichten.

Kosten-/Nutzenvergleich (Wirtschaftlichkeit) habe ich rausgenommen, da ich über die Zeit kommen würde. Außerdem lassen sich nur Schätzwerte benutzen, da das Tool den Benutzern als Hilfe (wird bei einer Support-Anfrage per Antwort-Email verlinkt oder Benutzer lädt es sich direkt von unseren Hilfeseiten herunter) kostenlos zur Verfügung steht.

Ich habe die Präsentation zwei mal in der Firma vorgetragen, einmal hat es 17 min gedauert und das zweite mal 16...

Ein PAP in meiner Präsentation? Wer hält das für wichtig? Ich erläuter das nur...

Da mein Tool ohne moove Roomancer nicht zu gebrauchen ist, muss ich auch moove Roomancer und das Problem erklären.

Diagramm ist doch ok oder gibt es noch andere, die sich Pönk anschliessen?

Also zu deiner Präsi im allgemeinen:

Folie 9: zu weinig Inhalt, da muss noch was drunter oder Folie rausnehmen

Folie 11: Zeitplanung wozu? Sollte in deiner Doku breits vorhanden sein, also raus damit

Du hast es also richtig erkannt, ich habe ein Tool erstellt, welches auf die Registry zugreift, um aus dem moove Schlüssel (HKEY_CURRENT_USER\Software\moove\User) Informationen (Pfade, User, Raum_ID des zuletzt besuchten Raumes) auszulesen, und sie dann zu verwenden, um die Rauminformationsdatei in dem moove Roomancer Installationsverzeichnis (Unterverzeichnisse) zu löschen.

Ein Benutzer kann mehrere registrierte Nicknamen haben und jeder Nickname hat mehrere Räume. Eine Rauminformationsdatei gehört zu einem bestimmten Raum und sie besteht aus der Raum_ID und der Dateiendung *.spt

Es wird dann immer der zuletzt besuchte Raum gelöscht, da es auch immer der Anfangsraum nach moove Roomancer Start ist und es sonst einen erneuten Absturz geben würde (Schleife).

Denke, das ist besser verständlich.

Naja und das wirst du dich sicherlich auch deinen Prüfern erklären, da wäre doch eine eigene Folie nicht verkehrt. Daran kannst du dann den Programmablauf wunderbar erklären.

Pönk

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.