Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

wer kennt sich mit modula 3 aus?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

müssen 2 kleine programme für die schule schreiben. habe bi jetzt aber noch nicht den durchblick gefunden. vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

mfg

moin Seppel15,

Wir hatten damals im Grundstudium Modula-2 in den Programmierpraktika des 1. Semesters eingesetzt. um was genau geht es bei Deinen Programmen? Vielleicht finde ich ja noch was aus der guten alten Zeit.

Gruss, Frank

Modula ist doch ein "Bruder" von Pascal, also könnten hier einige dazu was sagen wink.gif

worum gehts denn?

hi promillo und alle anderen,

es geht um ein programm, welches funktionswerte für ein quadratisches polynom

der form f(x)=axx+bx+c in einem vorgegebenen

intervall ausgibt. der nutzer soll a,b,c eingeben, die beiden intervallgrenzen und die schrittweite.

das zweite programm ist ein zinseszinsprogramm. man gibt den betrag, den zinssatz und die laufzeit an.

ich bin zwar schon am programmieren,blicke dabei aber noch nicht ganz durch.

mfg

Moin Seppel,

Woran haengt es denn? Am Algorithmus (Wuerde mich wundern, weil die beiden Aufgaben ja sehr simpel sind) oder an der Syntax von Modula?

Bei letzterem gibt es zum einen DAS Buch:

Autor: Wirth Niklaus

Titel: Algorithmen und Datenstrukturen mit Modula-2

ISBN: 3519022605

In jeder Unibib zu finden.

Oder natuerlich im Web:

http://www.software-magazin.de/Programmierung/Sprachen/Modula-2/body_modula-2.html

(Einstieg mit kleinem Beispiel, das Dein Problem vielleicht schon loesen hilft)

http://swt.cs.tu-berlin.de/~csadm/ss99info2/doc/m2-info/m2-info.html

(Sehr ausfuehrlich)

http://www.pms.informatik.uni-muenchen.de/lehre/info2/95ss/pro j/vorlesungsunterlagen/01modula2/Skript/node1.html

(Auch sehr ausf.)

http://www.informatik.uni-muenchen.de/~braunc/software/soft.html

(Naja, etwas speziell)

Falls es doch an dem Algorithmus an sich haengt, kannst Du Dich ja nochmal melden, dann gehen wir die Sache mal kurz durch.

Wie gross ist Deine Programmiererfahrung allgemein?

Gruss, Frank

[Dieser Beitrag wurde von promillo am 14. November 2000 editiert.]

Ich habe auch schon 2 Jahre mit Modula2 gearbeitet. Schreib mal einfach etwas detailierter das Problem, und wir koennen dir hier ischer helfen. Wie weit bist du denn jetzt grade?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.