Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir setzen einen Exchange 2000 Server in Verbindung mit dem Active Directory ein. Die Mail-Clients sind zum Grossteil mit Outlook 2000, zum Teil mit Outlook XP bestückt.

...ich habe kaum Ahnung vom Exchange Server und dem Active Directory, darum entschuldigt bitte meine vielleicht fehlerhafte Ausdrucksweise...

Bisher läuft die Anmeldung am Exchange Server über die Domänenanmeldung, d.h. ich habe mich an Windows angemeldet und hatte ohne erneute Anmeldung Zugriff auf mein Outlook, bzw. mein Postfach. Nun möchten wir aber einen PC so einrichten, das ich mich unabhängig von der Windows-Anmeldung an Outlook anmelden kann. Zum Beispiel: An der Domäne melde ich mich als User A an möchte mich aber als User B im Outlook anmelden! Geht das? Wenn ja, wie?

Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt!

Benji

Geschrieben

Exchange bietet neben der MAPI-Schnittstelle (ueber die geht die von Dir oben beschriebene Funktion) auch den Zugriff ueber POP3 (respektive IMAP) und SMTP.

D.h. richte einen Benutzer ein, wo Du im Outlook den Zugang ueber POP3 (respektive IMAP) und SMTP konfigurierst und nicht wie gewohnt die Anbindung an den Exchange-Server auswaehlst.;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...