Zum Inhalt springen

Antrag abgelehnt, also auf zu neuen Ufern


mandark666

Empfohlene Beiträge

Nachdem mein Projektantrag aufgrund mangelnder Tiefe abgelehnt wurde (für uns alle unverständlich), muss ich jetzt zügig etwas Neues basteln. Glücklicherweise haben wir uns damals schon ein Ausweichprojekt ausgedacht.

Eine Außenstelle mit 40 Client-PCs wurde IT-technisch modernisiert, und nun soll auch noch Windows XP eingeführt werden. Das soll dann am Besten mit RIS verteilt werden und darum darf ich mich dann kümmern.

Die Hauptarbeit wird darin liegen, die Installation vollautomatisch ablaufen zu lassen und vor allem an die Bedürfnisse genau anzupassen, also bestimmte Dienste deaktivieren, Pladde gleich passend formatieren, Treiber und Zusatzsoft mitzuinstallieren etc.

Vom Aufwand her sollte es genügen, aber anscheinend stellt unsere IHK ja sehr hohe Ansprüche, deswegen wollte ich hier mal fragen, ob jemand Tipps hat wie ich das ein wenig komplexer machen kann. Kostenvergleiche fallen eher flach, weil eh keine Kohle da ist und ich deswegen mit vorhandenen Produkten/Lizenzen arbeiten muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] , aber anscheinend stellt unsere IHK ja sehr hohe Ansprüche, deswegen wollte ich hier mal fragen, ob jemand Tipps hat wie ich das ein wenig komplexer machen kann.
Wie sollen wir das hier beantworten, wenn Du uns nicht einmal Deine Fachrichtung (FISI?) und "Deine" IHK (Wohnort im Profil) nennst?

gruss, timmi (ratlos)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, sorry, les hier schon solange mit und mach trotzdem den Fehler. :floet:

Also FiSi, IHK Köln.

Mein erster Antrag handelte von PDF-Erstellung vom Arbeitsplatz aus, und mein Projektantrag war so formuliert, daß ich im Rahmen des Projektes herausfinde, welche Lösung (client- oder serverseitig, kommerziell oder modifizierte Freeware, etc) am Besten geeignet ist und diese dann nach einer Testphase implementiert wird.

Edit:

Hier eine Alpha-Version der Projektbeschreibung:

Im Rahmen der physikalischen und logischen Umstrukturierung des xy der xy in xy wird als neues Client-Betriebssystem Windows XP Professionell eingeführt.

Um Installation, Administration und Wartung zu vereinfachen, soll Windows XP in einer modifizierten Version zentral verteilt werden.

Die Basis-Installation soll den Bedürfnissen der xy, speziell denen der xy,

angepasst werden. Das heißt, nicht benötigte Dienste und Bestandteile sollen nicht mitinstalliert bzw. deaktiviert werden sowie spezielle Treiber und angepasste Software automatischer Bestandteil der Installation sein.

Die Installation selber soll vollautomatisiert ablaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Dich richtig verstehe:

Das obere war mein erster Antrag, der abgelehnt wurde, und das unter dem "Edit:" ist die erste Version Projektbeschreibung meines neuen Antrages, der natürlich ein vollkommen anderes Thema beinhaltet.

Hier habe ich auch schon wieder eine weiter modifizierte Version:

Im Rahmen der physikalischen und logischen Umstrukturierung der Netzwerkinfrastruktur des xy der xy in der xy wird als neues Client-Betriebssystem Windows XP Professionell eingeführt.

Um den Installations- und Administrationsaufwand zu minimieren, soll eine Lösung gefunden werden, um Windows XP in einer den Bedürfnissen der xy, speziell der y<angepassten Version vollautomatisch zu installieren.

Die modifizierte Version soll, neben dem Anpassen der Dienste und Konfigurationseinstellungen, spezielle Treiber und Software beinhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

ich weiß ja net ob dir as weiterhilft, aber mein Projektantrag wurde damals auch abgelehnt. Wir haben den einfach umformuliert das das Gnaze etwas hochtrabbender udn mehr technisch wirkte und schon ging das gleiche Projekt durch... bei meinem Azubikollegen war es genau das gleiche, er wollte einen PDF-Server auf Linuxbasis einrichten, im ersten Versuch wurde es abgelehnt, dann wurde umformuliert und bei zweiten Anlauf kam es durch...

Ich würde es eher so versuchen als ein neues Projekt auf die Beine zu stellen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...