30. Juli 200421 j [...] aber vom Logischen her würde ich sagen: Das Prüfunsergebnis ist ein Dokument, daß den Prüfling und die prüfende Stelle angeht und eine änderung ist nur in beiderseitigem Einverständnis möglich oder aus triftigem Grund - und da ist der Prüfling natürlich pro forma nicht einverstanden, daß seine Note herabgesetzt wird. Nach dieser "Logik" wäre jeder Prüfling dämlich, der sein Prüfungsergebnis nicht anfechtet. Denn es kann nur besser werden; er riskiert überhapt nix. griss, timmi
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.