Veröffentlicht 12. August 200421 j Hi Leute! Wie kann ich im AD eigentlich bei Dateien eine logdatei anlegen? Damit ich nachvollziehen kann wer was gelöscht / verschoben / verändert hat. DANKE! Mfg
12. August 200421 j das geht meines Wissesn über den Eventviewer. Du kannst einstellen das er jeden zugriff (lesen,schreiben,ausführen etc.) auf ein NTFS Laufwerk loggen soll. Genauso wie gelungene Zugriffe und fehlgeschlagene Zugriffe. Probiers vllt mal über die lokale sicherheitsrichtlinie des Servers. Vllt kann man es da einrichten
12. August 200421 j Hiho! Danke für Deine Antwort, das ist schon mal der richtige Weg (denke ich). Hab aber das mit dem NTFS Laufwerk nicht gefunden. In der lokalen Sicherheitsrichtlinie finde ich zwar "Verzeichnisdienst überwachen" aber kann mir da nicht viel darunter vorstellen. Auch in den anderen Kategorien finde ich nichts passendes.... Ciao! Cdr
12. August 200421 j ne mit dem NTFS meinte ich nur das dieses loggen nur mit NTFS laufwerken geht. Hättest du jetzt ein FAT32 Datenträger den du loggen willst klappt das nicht. Das ist mein Info stand....wenn der falsch ist nehme ich jede Aufklärung gerne an
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.