Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FI/AE bitte bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe nun auch meinen Projektantrag weitgehend fertig. Es wäre nett wenn ihr ihn mal bewerten würdet bzw. mir sagt, ob ich einen Punkt vergessen habe.

Projektbezeichnung:

Projektzeiterfassung mit MS Access in einem mittelständischen Unternehmen

Projektbeschreibung:

Ziel dieses Projektes ist es, die Transparenz von geplanten Projektzeiten zu schon verbrauchten Projektzeiten zu erhöhen. Dabei wird den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben ihre Zeiten unkompliziert pro Projekt und Aufgabe zu erfassen. Auch wird dem jeweiligen Projektleiter ein einfach zu bedienendes Programm zur Verfügung gestellt, mit dem er die aktuellen Projektzeiten kontrollieren kann und gegebenenfalls mit MS Projekt abgleichen kann. Dadurch sollen Zeit und Kosten gespart werden, da bislang kein vergleichbares Produkt dafür eingesetzt wurde. Für die Umsetzung dieses Projekts kommt die Programmiersprache Microsoft Visual Basic zum Einsatz. Als Datenbanksoftware wird Microsoft Access XP verwendet. Die Dokumentationen werden mit Microsoft Word XP, Microsoft PowerPoint XP und Adobe Acrobat 6.0 Professional erstellt.

Projektumfeld:

Die Projektzeiterfassung soll in der Abteilung Development eingesetzt werden, die sich aus Entwicklung, Qualitätssicherung und Dokumentation zusammensetzt. Während der Enwicklung des Produktes CARNOT, soll diese Anwendung den Releasezyklus und letztendlich das Projektmanagement unterstützen.

Zeitplanung der Projektschritte in Stunden:

- Analyse 7 Std.

Ist-Analyse

Soll-Analyse

erstellen eines Pflichtenhefts

- Konzeptionierung und Entwicklung 39 Std.

der Datenbank

der Software

- Test der Software 8 Std.

Funktionalität

Fehlerfreiheit

erstellen eines Testprotokolls

- Dokumentation 14 Std.

erstellen des Projektberichts

erstellen eines Benutzerhandbuchs

-Abnahme 2 Std.

Abnahme und Übergabe des Projekts

Dokumentation zur Projekarbeit:

-Pflichtenheft

-ER Modell

-Projektbericht

-Benutzerhandbuch

-Testprotokoll

........die Transparenz von geplanten Projektzeiten zu schon verbrauchten Projektzeiten zu erhöhen...........

versteh ich nicht? du willst mit geplanter zeit verbrauchte erhöhen ?

......unkompliziert pro Projekt...........

.... für jedes Projekt.... (würde ich schreiben)

.......Auch wird dem jeweiligen Projektleiter ein einfach zu bedienendes Programm zur Verfügung gestellt........

Den Projektleiter(n) (mehrzahl?) wird ein...... oder darf immernur ein projektleiter das programm haben ?

OT: wo hab ich so eine projektarbeit denn schon gesehen :D

Hallo,

ich hoffe du verstehst was du geschrieben hast. ;) Also ich denke es soll ein Zeitmanagement für deine Firma mit Schnittstelle zu MS Project auf Basis MS Access werden.

Jedenfalls würde ich dir raten deine Projektbeschreibung etwas transparenter :-) zu beschreiben. Ich muss mich meinem Vorredner anschließen. Schreibe einfach, aber detailliert auf was du machen willst.

Und dann würde ich die Zeitplanung noch etwas detaillierter gestalten.

Teile sie in Phasen ein und beschreibe dann was du genau in den Phasen tun willst. Lässt sich späterhin gut für deine Doku verwenden. :)

@Diana

ich hoffe du verstehst was du geschrieben hast.

Es geht, denn die Projektbeschreibung hat meine Ausbilderin formuliert und ich habe ihn erst heute morgen bekommen.

@Talon

........die Transparenz von geplanten Projektzeiten zu schon verbrauchten Projektzeiten zu erhöhen...........

Verstehe ich auch noch nicht. Bin gerade dabei, dies mit meiner Ausbilderin(arbeitet nicht in der Firma) per Email zu klären.

..... denn die Projektbeschreibung hat meine Ausbilderin formuliert und ich habe ihn erst heute morgen bekommen......

du hast die projektbeschreibung so bekommen ?

ich denke deine ausbilderin liest hier auch aktiv im forum :D

freut mich das er schon "kopiert" wird... dann muss ich mir keine sorgen mehr machen :)

du hast die projektbeschreibung so bekommen ?

ich denke deine ausbilderin liest hier auch aktiv im forum :D

freut mich das er schon "kopiert" wird... dann muss ich mir keine sorgen mehr machen :)

Für mich der LOL des Jahres! :D :OD :OD :D

Kopiert??? Versteh ich nicht, dein Antrag ist doch inhaltlich ganz anders (oder stimmt der Link nicht). Aber das einem der Ausbilder den Antrag macht ist mir neu :uli

Was haste deiner Ausbilderin den dafür versprochen??? :D

Kopiert??? Versteh ich nicht, dein Antrag ist doch inhaltlich ganz anders (oder stimmt der Link nicht). Aber das einem der Ausbilder den Antrag macht ist mir neu :uli

<schnipp>

*muha*

Bei der Zeitplanung sind ja sogar Fehler mit kopiert worden:

Zeitplanung der Projektschritte in Stunden:

- Analyse 7 Std.

Ist-Analyse

Soll-Analyse

erstellen eines Pflichtenhefts

- Konzeptionierung und Entwicklung 39 Std.

der Datenbank

der Software

- Test der Software 8 Std.

Funktionalität

Fehlerfreiheit

erstellen eines Testprotokolls

- Dokumentation 14 Std.

erstellen des Projektberichts

erstellen eines Benutzerhandbuchs

-Abnahme 2 Std.

Abnahme und Übergabe des Projekts

vs.

Projektablauf / Zeitplanung:

- Analyse 7 Std.

Ist-Analyse

Soll-Analyse

erstellen eines Pflichtenhefts

- Konzeptionierung und Entwicklung 39 Std.

der Datenbank

der Software

- Test der Software 8 Std.

Funktionalität

Fehlerfreiheit

erstellen eines Testprotokolls

- Dokumentation 14 Std.

erstellen des Projektberichts

erstellen eines Benutzerhandbuchs

-Abnahme 2 Std.

Abnahme und Übergabe des Projekts

Bei aller Liebe zur Arbeitserleichterung, aber da hat sichs jemand ZU leicht gemacht :D

amüsierte Grüße

taschentoast

.........Bei der Zeitplanung sind ja sogar Fehler mit kopiert worden..............

*brille putzt* hilf mir.... ich sehs nicht... wo steckt der fehler ? (wald vor lauter bäumen nicht sieht)

btw: @Azubi22

versteh mich nicht falsch.... das sollte kein vorwurf sein.... im gegenteil..... das gibt mir die gewissheit das mein projektantrag nicht schlecht geworden ist :)

*brille putzt* hilf mir.... ich sehs nicht... wo steckt der fehler ? (wald vor lauter bäumen nicht sieht)

Z.B. heißt es nicht Soll-Analyse, sondern Soll-Konzept.

-Abnahme 2 Std.

^ fehlendes Leerzeichen bei beiden Anträgen :)

taschentoast

@Sandrin

danke....

@taschentoast

im original sieht es besser aus....

copy & paste hat die formatierungen nur nicht sauber übernommen

Für die Umsetzung dieses Projekts kommt die Programmiersprache Microsoft Visual Basic 6.0 zum Einsatz. Als Datenbanksoftware wird Microsoft Access 2000 verwendet. Die Dokumentationen werden mit Microsoft Word 2000, Microsoft PowerPoint 2000 und Adobe Acrobat 6.0 Professional erstellt.

Für die Umsetzung dieses Projekts kommt die Programmiersprache Microsoft Visual Basic zum Einsatz. Als Datenbanksoftware wird Microsoft Access XP verwendet. Die Dokumentationen werden mit Microsoft Word XP, Microsoft PowerPoint XP und Adobe Acrobat 6.0 Professional erstellt.

Ich schmeiß mich weg. :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.