Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

am 01.09.04 startet meine Ausbildung zum FI-Ae und wir (neue FI- und andere kaufm. - Azubis) verbringen zusammen mit zwei Personaltrainern vier Tage auswärts und werden in einem Hotel untergebracht.

Auf dem Programm stehne so Punkte wie:

# Bindung ans Unternehmen

# Teambildung

# Kommunikation

# Projektleitfaden

# Rechte, Pflichten, ...

Was glaubt ihr, will der Ausbildungsbetrieb noch mit diesem Vorhaben erreichen ? :confused:

Habt ihr Erfahrungen mit sowas; ist das eine Art "Test", wer gute Karten für das Bestehen der Probezeit hat ?

THX schonmal im voraus für eure Einfälle ;)

Hauptsächlich werden solche Aktionen zum kennenlernen der Azubis unter sich und der Ausbilder genutzt. Lockere Gesellschaft, teils informatif, hauptsächlich langweilig.

danke für die schnelle und vor allem beruhigende :) antwort !!

ich mein halt nur, dass man doch sicher in den paar tagen, an denen wir uns auch draussen "im gelände" aufhalten werden, sicher einiges über stärken, schwächen und charaktereigenschaften der neuen azubis erfährt....

meinst du / meint ihr also, dass man es sich da schnell mit den ausbildern verscherzen kann -- ich will mich nicht verstellen, sondern natürlich bleiben - aber ich trete halt immer gern in fettnäpfchen :bimei

Erhöht den Teambildungs- und Kooperationsprozess. Je nach Personalern überragend oder - wie mein Vorredner meint - langweilig.

Das war in den 90ern in großen Firmen normal, wird inzwischen aus Kostengründen nicht mehr so exzessiv durchgeführt. Sollte aber "im Sinne der Sache" gemacht werden und ist - professionell durchgeführt - immer sinnvoll.

LiGrü

Michael (Begünstigter, inzwischen Trainer)

Hallo,

Zustimmung zu den bisherigen Aussagen.

Die Teilnehmer lernen eigene "Soft-Skills" und die der anderen kennen, Ausbilder können sich auch mal ein Bild machen, wen sie da eingestellt haben.

Zusätzlich gibts meistens noch l(u/i)stige Gesellschaftsspiele, wo sich ziemlich schnell rauskristallisiert (so ein Wort zu der Uhrzeit *brr*), wer teamfähig ist, wer gerne mal die Führung übernimmt und so weiter.

Ich hatte selbst das Vergnügen, im 2. Jahr BS, 3 Tage mit der Klasse zu sowas zu dürfen. Wenn man die ersten Peinlichkeiten überwunden hat und ein bissl aus sich rausgeht, machts einen Heidenspaß.

In großen Versicherungen wird das noch recht häufig praktiziert, habe ich aus zuverlässiger Quelle erfahren (von einem Ex-Azubi der Münchner Rück).

Gute Nacht

taschentoast

kann IJK nur beipflichten

war in den 90er Jahren beliebt

ich fands damals gut, zumindestens was nach den Vorträgen gelaufen ist :)

und man lernt definitiv die anderen besser kennen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.