Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schaltfläche gedrückt darstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem mit der Darstellung einer Schaltfläche.

ich habe in meiner Datenbank verschiedene Formulare,

die durch drücken einer Schaltfläche am linken Rand aufgerufen werden.

Nun ist es bei einem Formular aber notwendig durch drücken einer weiteren Schaltfläche, die direkt auf dem Formular ist, zu einem anderen Formular zu wechseln.

Ich hätte gerne das durch das Ausführen eines hinterlegten Codes der Schaltfläche im Formular, nach dem Wechseln zum anderen Formular, die Schaltfläche links gedrückt dargestellt wird.

Suche schon lange, da sich meine Benutzer beschweren, das Sie damit nicht klarkommen das Sie sich in einem anderen Formular befinden, obwohl links immer noch der selbe button gedrückt ist.

wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.

OLI :( :confused:

Um was für eine Datenbank geht es denn? Access?

ja access, ich finde die Eigenschaft einfach nícht,

wenn es überhaupt möglich ist.

hab schon alles mögliche ausprobiert.

Nuja, du brauchst dazu ja auch einen ToggleButton sowas nennt sich im Deutschen Access glaub ich Umschaltfläche. Diese kannst dann auf "gedrueckt" setzen indem du die ihre Value Eigenschaft auf 1 setzt.

Goos

hat nicht funktioniert. außerdem hab ich diese Standart-Möglichkeiten die in Access auch bei Eigenschaften angezeigt werden schon alle ausprobiert.

Ein Arbeitskollege hat gesagt er hatte sowas schon mal gemacht, weiß es aber nicht mehr.

Er weiß nur noch das es keine der "Standartdinger war".

Es handelt sich bei dem "Button" um eine Umschaltfläche, die einer Optionsgruppe zugeordnet ist.

Das Value bezieht sich ja nur auf den Wert das die Schaltfläche hat,

nicht auf den zustand (gedrückt oder so).

Ich glaub irgendwie, dass du was falsch machst und bin noch immer der Meinung, dass die Value Eigenschaft die Richtige ist.

Auszug aus der Access Hilfe:

Die Value-Eigenschaft verwendet die folgende Einstellung (abhängig vom angegebenen Steuerelement). (Kopiert habe ich nur die Beschreibung fuer eine Umschaltflaeche)


Steuerelement Einstellung Beschreibung
Umschaltfläche True Die Umschaltfläche ist gewählt (gedrückt).
False Die Umschaltfläche ist nicht gewählt (nicht gedrückt).
[/PHP]

Goos

hab nur mal zu Test eine weitere Schaltfläche auf dem selben formular erstellt.

und beim klick darauf, den wert(value) der anderen Schaltfläche auf true gesetzt. hat nicht funktioniert.

Kam auserdem die fehlermeldung das man dieser Schaltfläche keinen wert zuweisen kann.

funktioniert auch nicht mit Value = 1

Code der hinzugefügten Schaltfläche:

Private Sub opt_frei_Click()

Me.opt_betreute.Value = True

End Sub

Trotzdem Danke.

geh jetzt in den wohlverdienten Feierabend.

ich schau morgen mal wieder rein.

CU

oli

Sorry, hatte nicht recht gelesen :)

Bei so ner Optionsgruppe haben die einzelnen Schaltflaechen Werte (1,2,3) insofern man die nicht geaendert hat.

Umschalten tut man dann, indem man den Value Parameter des umgebenden Rahmens anspricht und auf einen der Werte setzt.

Goos

Jetzt funktionierts. :uli

Da drauf das man das Value bei dem "Rahmen" setzten muss bin ich nicht draufgekommen. weil man ja eigentlich die Schaltfläche ansprechen will.

ab jetzt gehts ja!! :D

Thanks

Oli

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.