Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC läuft nicht richtig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe hier einen PC stehen der hat eine ganz eigenartige Mucke. Wenn ich Windows installiere, sei es Windows 2000 oder Windows XP dann stürtzt er meist schon während der Installation ab, aber immer an verschiedenen Stellen, weil er meist irgendeine Datei auf der CD nicht lesen kann, die CD ist aber 100% in Ordnung, oder er installiert Windows und wirft dann aber komische Fehler auf wie z.B. stürtzt er ab wenn ich irgendeine Anwendung installiere oder bringt Fehler wie: Der Dienst ... wurde beendet, Windows startet in 90 Sek. neu.

Ich habe mir überlegt das es vielleicht an meiner IDE Steckweise liegt wie ich die Geräte zusammengesteckt habe, also ich habe das in dem Kasten wie folgt:

1. IDE (UMA100): Festplatte (Slave) - CD-Brenner (Master)

2. IDE: CD-ROM Laufwerk (Master)

Als Bootmedium habe ich meinen Brenner deklariert.

So ich hoffe die Angaben reichen erst einmal und ich hoffe mir kann jemand helfen.

Danke,

Timm

Lass mich raten: die Installation eines Win9x geht problemlos?

Es könnte ein defekter Ram-Riegel sein, die Win-NT-Familie ist gerade bei der Installation sehr empfindlich, was defekte Rams angeht.

Nein das wollte ich nicht hören :floet:

Kann es vielleicht noch an etwas anderem liegen oder bleiben jetzt wirklich nur noch die RAMs die das ganze zum stolpern bringen, denn wenn Windows mal installiert war hat er mir 192 MB RAM angezeigt, soviel sind auch tatsächlich im Motherboard verankert ;)

Gruß,

MCT

Hm könnten wirklich die RAMs sein.

Wenn ein Fehler in einem Modul ist, wird nicht sofort der RAM-Baustein beim Start-Up ausgeblendet.

Ich würd die RAMs einfach mal bei nem Händler durchchecken lassen. Zuminest bei meinm Händler kostet das nichts.

---------

Wer nicht wagt .... der nicht gewinnt ... !

wer nicht gewinnt ... der verliert :)

(konnt's mir net verkneifen ^^)

In der Linkliste hier im Hardwareforum ist ein Link zum CT-Ramtest. Führ den mal bitte von einer bootfähigen DOS-Diskette aus durch.

Ein Verwandter hatte das gleiche Problem.

Ich hab ihm die Rams ausgetauscht und es ging wieder alles.

Da muss ich Chief Wiggum recht geben.

Dieses Problem bei den Netzwerk-Windows-Fassungen ist eigentlich nciht so übel. Ein defekter Ramriegel kann im Normalbetrieb willkürliche Fehler oder Abstürze verursachen. Dadurch, dass dies schon bei der Installation geschieht kann man die Ursache sofort beheben. ;)

Warum ist der Brenner auf Master und die Festplatte auf Slave gestellt ? Absicht ?

Wie wäre denn ein CD-Brenner, ein CD-Laufwerk und eine Festplatte richtig verkabelt ?

Gruß,

Timm

Naja, richtig und falsch gibt es eigentlich nicht...

Halt nur üblich und unüblich...

Normalerweise: Bootplatte als prim. Master, CD/DVD-Laufewrk als prim. Slave.

Zweite Platte als sec. Master, Brenner als sec. Slave.

Warum diese Konstruktion? Synchrondatenübertragung. An einem IDE-Kanal kann immer nur eins von zwei Geräten angesprochen werden. Um jetzt vernünftige Datenübertragungsraten gerade beim on-the-fly-brennen von CD auf CD-®W zu erhalten, sollen die möglichst an getrennte Kanäle.

Zudem kann es bei leicht abstrusen Boards dazu kommen, dass die nur von einer primary Master-Festplatte booten wollen (hatte ich allerdings erst ein einziges Mal in meiner EDV-Zeit und das war ein recht antikes Pentium-1-Board).

Die Verkabelung hat oft aber auch praktische Gründe. In einem Big-Tower isses schon recht schwer die optischen Laufwerke und HDDs an einen Strang zu hängen, jedenfalls mit Standardkabeln. Ich hab deswegen z.B. die Platten zusammen und Brenner/DVD an einen Strang.

Mach mir an sich nichts aus, da ich ja selten bis so gut wie nie on the fly kopiere. :)

Ja, das sind dann andere Gründe, um die Verkabelung anders zu lösen.

Aber das kommt hier jetzt unwesentlich vom Thema ab. ;)

Bei Diskussionsbedarf bitte einen eigenen Thread zum Thema eröffnen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.