Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antrag FI/Systemintegratoren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe da ein Problem. Wie hier schon oft besprochen muss ich einen Antrag abgeben. Die Frage die sich bei mir stellt:

Ich habe da auch ein schreiben von der IHK bekommen. Darin steht:

"Der Prüfungsteilnehmer soll dem Prüfungsausschuss in Kurzform (ca. 1 DIN A4 Seite) aufzeigen, welchen btrieblichen Auftrag er sich als Projektarbeit wählt und in welchen Arbeitsschritten er voraussichtlich diesen Auftrag bewältigt"

Dann kommen ein paar Kriterien zur Genehmigung. Gibt es vielleicht irgendwo sowas wie eine Vorlage für diese Din A4 große Kurzform. Oder kann mir mal einer vielleicht seine Kurzform zukommen lassen. Nur dass ich mal sehe, wie sowas aussieht.

Mein zweites Problem besteht wie auch schon oft hier diskutiert in der Angebotserstellung. Folgende Situation:

Ich setze einen SUS intern auf. Die Hardware steht bei uns herum. Es fallen hier also keine Kosten an. Auch den SUS haben wir als zugabe bei einem riesigen MSDN Paket dazubekommen. Was soll ich also im Angebot schreiben?

Und was wird eigentlich so in der "Planung" geschrieben. Ich meine, so viel muss man da ja eigentlich planen.

Danke schonmal,

Maniboy

Hallo,

den Antrag für die betriebliche Projektarbeit findest du auf der Web-Seite deiner zuständigen IHK.

T.

beispiele findest du hier sicher genug.....

welche IHK ist für dich zuständig

schonmal dort nachgesehen? vieleicht bietet dir deine IHK formulare zum download an oder sogar eine online antrags eingabe (beides vorgegebene strukturen)

sollte deine IHK weder das eine noch das andere anbieten einfach dort anrufen und fragen ob sie vorlagen haben und dir diese zur verfügung stellen....

Für mich ist die IHK Schwaben zuständig.

Ich hab bei denen schon nachgesehen. Aber die haben da nichts hilfreiches. Das einzige was die Online haben, habe ich bereits per Post zugeschickt bekommen. Das hilft mir allerdings nicht weiter.

Probiers mal hier und lade dir das Muster runter.

Sollte ja ansich für alle IHKs ok sein.

IHK Hamburg

Link funzt nicht.

Für mich ist die IHK Schwaben zuständig.

Ich hab bei denen schon nachgesehen. Aber die haben da nichts hilfreiches...........

also ich hab da sehr viel gefunden.......

zb:

http://www.schwaben.ihk.de/dokumente/produkte/PP44466.php

FI / SI

FI / AE

ich finde die IHK schwaben bietet sehr umfangreiches material zum downloaden.... nürnberg hat da weit weniger.....

Hab ich auch gefunden. Der Link der hier FI/SI heißt, das hab ich per post schon zugeschickt bekommen. Die Fragen die sich bei mir stellen resultieren aus Seite 2 von diesem Dokument. Hier steht zwar sehr genau, was man machen soll, aber nicht wie man es machen soll. Gibt es da Richtlinien wie so ein Formular aussehen soll?

Link funzt jetzt. Sorry. :OD

Danke, jetzt hab ich mal eine Ungefähre Ahnung, wie so was aussieht. Die Frage zu meiner Angebotserstellung bleibt leider noch (siehe ganz oben). Bitte euch um vorschläge. Danke.

Hmm, das brauchst du ja nun nich gerade für den Antrag.

Ich glaub du mußt es nur im Antrag erwähnen das du ein Angebot machst und wieviel Zeit du dafür investierst.

Aber warte ma auf mehr Antworten, weil ich such ja selber noch hilfe beim Antrag.

Ich habe der IHK eine Email geschickt und habe sofort eine Antwort bekommen. Ich kopiere die Antwort mal hier rein, falls einer aus dem Bezirk Schwaben mal das gleiche Problem haben sollte. Hier die Email:

"soeben hat mich Herr xxx angerufen und gebeten Ihnen mitzuteilen, dass Sie die Installation eines SUS--Servers als Projekt in Ordnung geht.

Beschreiben Sie halt Ihr Projekt grob fertigen Sie auch einen Zeitplan (nur ganz allgemein) wie Sie Ihre zur Verfügung stehenden 35 Stunden verplanen. Ein Angebot müssen Sie nicht erstellen."

So viel zum Thema. Vielleicht kann euch das auch weiterhelfen. Mit ist damit auf jeden Fall sehr geholfen.

Gruß

Mani

....... Ein Angebot müssen Sie nicht erstellen......

wobei sich das mit sicherheit nur auf deinen projektantrag bezieht

zum projekt selbst gehört in jedem fall ein angebot oder zumindest eine kostenrechnung

Für mich ist die IHK Schwaben zuständig.

Mönsch ... Dann schreibt das doch BITTE in euer Profil. Dauernd wird in Threads nachgefragt "Welche IHK ist denn zuständig?". Das wäre nicht nötig, wenn ihr das Profil dafür benutzt, wozu es da ist.

gruss, timmi

PS: Ich überlege gerade, ob es helfen könnte, wenn ich künftig ausschliesslich nur noch auf Fragen von Usern mit den rudimentärsten Angaben im Profil antworten würde.

PS: Ich überlege gerade, ob es helfen könnte, wenn ich künftig ausschliesslich nur noch auf Fragen von Usern mit den rudimentärsten Angaben im Profil antworten würde.
Willst du Alleinunterhalter werden oder stehst du auf Selbstgespräche?? :D

Gruß Marc

PS: Nach wie vor für Pflichtfelder Wohnort und Fachrichtung ist

Mönsch ... Dann schreibt das doch BITTE in euer Profil. Dauernd wird in Threads nachgefragt "Welche IHK ist denn zuständig?". Das wäre nicht nötig, wenn ihr das Profil dafür benutzt, wozu es da ist.

gruss, timmi

PS: Ich überlege gerade, ob es helfen könnte, wenn ich künftig ausschliesslich nur noch auf Fragen von Usern mit den rudimentärsten Angaben im Profil antworten würde.

Ich frag mich grad inwiefern du ihm jetzt bei seinem Problem geholfen hast, obwohl du jetzt weisst welche IHK für ihn zuständig ist. Die Anderen die ihm geholfen haben, haben sich nicht über diese fehlende Information beschwert.

PS: Es zwingt dich hoffentlich keiner auf Postings zu antworten.

Ich frag mich grad inwiefern du ihm jetzt bei seinem Problem geholfen hast, obwohl du jetzt weisst welche IHK für ihn zuständig ist. Die Anderen die ihm geholfen haben, haben sich nicht über diese fehlende Information beschwert.

PS: Es zwingt dich hoffentlich keiner auf Postings zu antworten.

Die haben ihm ja auch nur helfen können weil seine IHK nun unter Ort steht. Wie du sicher weißt gibt es immer Unterschiede zwischen den IHKs, DIE IHK gibt es nicht. Somit ist die Angabe der IHK eine sehr wichtige Information, da z.B. Tips von mir oder einem Prüfer aus Duisburg in Schwaben falsch oder anders gewünscht sind, speziell was Layout und Abläufe angeht...

Nur so weit. Die Personen haben mir geholfen, da stand meine IHK noch nicht drin. Und wie du siehst, gibt es gewisse Grundsätze, welche in allen IHKs gleich sind.

Auf jeden Fall war es sehr informativ.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.