Veröffentlicht 24. August 200420 j Hallo Leute Habe letzte Woche meine finale IHK-Prüfung in Berlin bestanden und bin ab diesem Tag arbeitslos. Da ich nun schon fast die Hoffnung aufgegeben habe, eine entsprechende Stelle zu finden möchte ich meine Qualifikation verbessern. Da ich bereits Abitur habe besteht nun die Möglichkeit ein Studium oder aber vom Arbeitsamt finanzierte Weiterbildungen beispielsweise zum MCSE oder MCSA zu absolvieren. Jetzt meine Frage: was gibt es da noch an anerkannten Möglichkeiten und lohnt z.B. ein MCSE überhaupt nach 4 Jahren IT-Branche inklusive Fisi-Abschluss? Vielen Dank für Eure Hilfe LG Djangi
24. August 200420 j Das hängt ganz davon ab, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest. Schau einfach mal hier: http://www.jobpilot.de/content/journal/it/thema/kw28-02.html http://focus.msn.de/D/DB/DBX/DBX03/DBX03A/dbx03a.htm MfG, Chris
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.