PigGod Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Hallo, Ich habe folgendes Problem. Aus einer Bürosoftware (Büroware) werden die kundendaten ausgelesen, dann eine .dot Vorlage für Word geladen, diese Kundendaten dort eingefügt und als Dokument mit einem "bestimmten dateinamen" gespeichert. Das ganze funktioniert mit Makro. Eigentlich funktioniert das alles sehr gut auf vielen rechnern aber auf einigen wird das Dokumen nicht unter dem bestimmten dateinamen gespeichert. Die Kundendaten werden aber übernommen. Das gleiche problem ist auch manchmal, wenn man das ganze über einen Terminaldienst oder Remotezugriff macht. Administratorrechte sind aber vergeben. Das komische ist halt, dass es bei ca 95% aller rechner funktioniert; aber warum ist das so ??? Der Makro-Code müsste zu 99% richtig sein, da es ja zu 95% immer funktioniert. Ich weiss jetzt wirklich nicht an was es liegt. Hilft mir bitte, da ich keine ahnung von makors hab :-) Danke.
Gast Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Welche Officeversion mit Servicepack auf welchem OS? Könnte am Makroschutz in Word liegen. Unter Word 2000: Extras - Makros - Sicherheit.
PigGod Geschrieben 25. August 2004 Autor Geschrieben 25. August 2004 es ist das Office 2003 auf einen Windows-XP tablet-pc-edition-rechner und die sicherheitseinstellungen sind so eingestellt, dass man gefragt wird, ob unsichere makros ausgeführt werden sollen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden