Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB 6 - Positionieren in einer Listview

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner ListView. Ich möchte nach einer Benutzeraktion meine ListView aktualisieren (funktioniert auch) und dann den "Cursor" wieder auf meine zuletzt ausgewählte Listenzeile stellen.

Mit

Set ListView1.SelectedItem = ListView1.ListItems(1)

funktionierts irgendwie nicht.

Weis jemand mehr darüber?

Nixaja

du müsstest dir halt vorher die zeile merken und dann hinspringen, so wie du das jetzt hast markiert er ja die 1. zeile *glaub*

Hallo,

die Zeile hab ich mir gemerkt:

Zeile = ListView1.SelectedItem.Index + 1
Und ich versuch halt später, diese wieder unterzubringen
Set ListView1.SelectedItem = ListView1.ListItems(Zeile)

Ich hab keine Ahnung, warum es nicht funktioniert. In der Hilfe wird es (wenn ich nix übersehen habe) genauso gehandhabt.

Nixaja

Set ListView1.SelectedItem = ListView1.ListItems(Zeile)

also wenn du V 6.0 und nicht 5.0 verwendest gehts so:

lv.ListItems(2).Selected = True

(btw: hast du report oder list als anzeige)

Ich verwende VB 6

Das mit lv.ListItems(2).Selected = True hab ich grad eben auch probiert. Funktioniert auch nicht.

Meine Zeile ist zwar intern markiert, allerdings wird sie nicht in der ListView als markiert angezeigt....

Meine ListView hat als Anzeige "Icon"

Nixaja

Ich verwende VB 6

Das mit lv.ListItems(2).Selected = True hab ich grad eben auch probiert. Funktioniert auch nicht.

Meine Zeile ist zwar intern markiert, allerdings wird sie nicht in der ListView als markiert angezeigt....

Meine ListView hat als Anzeige "Icon"

Nixaja

meine die Listview version... gibts 5.0 und 6.0 schau mal unter komponenten nach...

also das hier ist mein ganze Programm:

Private Sub Form_Load()

lv.ListItems.Add , , "blaaaa"

lv.ListItems.Add , , "blaaaa2"

lv.Refresh

lv.ListItems(2).Selected = True

End Sub

und auf der form ist ein listview, dass auf Icon gestellt ist... das 2. icon wird wunderbar ausgewählt...

schau am besten mal nach der version... kann sein dass das 5.0 das so net kann...

Es funktioniert!

Ich hab zwischen meine "Listerneuerung" und meine SET Anweisung ein DoEvents gesetzt und alle Breakpoints gelöscht...

Vielen Dank für deine Hilfe! :e@sy

Nixaja

Ich schließe meine Frage einfach mal an diesen Thread an.

Und zwar versuche ich gerade einem Listvieweintrag einen Key zuzuweisen. Dabei handelt es sich um eine 8 stellige ID. Leider sagt er immer, das der Schlüssel ungültig sei. Ich konvertiere diese ID mit CStr in einen String. Aber es geht nicht, weiß jemand, woran das liegen kann.

Die Fehlermeldung kommt direkt beim füllen der ersten Zeile. Es kann also nicht sein, dass es den Schlüssel bereits gibt.

Führe ich dieses ganze durch, mit niedrigeren Werten, also beispielsweise Key=1 oder so, dann funktioniert es. Also liegt es denke ich nicht an meiner Programmierung.

  • 1 Monat später...

So, möchte dann noch mal etwas zu meiner vor einiger Zeit gestellten Frage schreiben.

Listview kann mit Keys, welche ausschließlich aus Zahlen bestehen nicht umgehen. Deshalb muss man irgendwie ein Buchstabe mit reinpacken.

Nur, falls noch einmal jemand dieses Problem haben sollte. :-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.