Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Apache Frage - mehrere HP hosten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, als Apache Neuling hab ich ne Frage - und zwar möchte ich dass 2 Homepages von Apache 2.0.5 online gestellt werden.

Also bei eingabe von z.B. test1.domain.de soll index1.html aufgerufen werden, und bei eingabe von test2.domain.de soll index2.html aufgerufen werden.

Wie geht denn das?

Gruß und Danke Flo

ich würde beide homepages in seperate ordner legen und dann in der httpd.conf von deinem apachen 2 vhosts anlegen.

Jo, soweit hatte ich das auch noch rausgefunden bzw. gewusst. Aber diese Virtual Hosts raff ich irgenwie net, also wie ich die anlegen muss. Z.b. den Pfad in den jew. Ordner usw.

Kann jemand ein Beispiel geben?


NameVirtualHost 217.4.4.4 


<VirtualHost 217.4.4.4> 

    DocumentRoot /var/www 

    ServerName * 

</VirtualHost> 


<VirtualHost 217.4.4.4> 

    DocumentRoot /home/domain/public_html 

    ServerName domain.de 

</VirtualHost> 

^^ so würde es bei mir aussehen

So, das heißt dann das ich einfach meine IP einsetze und den jew. Pfad zu den beiden index.html angeben muss.

Aber was ist das wegen domain.de => Was muss da hin, oder muss das so stehen bleiben.

Mal ganz konkret - wenn ich eine Seite publiziere, dann musste ich bis jetzt eingeben PCName.corp.firma.de dann lief das. Muss ich dann jetzt z.B. test1.pcname.corp.firma.de eingeben oder wie?

Habe wo gelesen, dass ich das im DNS einpflegen muss - wie geht denn das schon wieder *keineahnunghat*

herrje...

was lernst du eigendlich inner schule? ;)

fpr das domain.de würde man in deinem fall:

test1.pcname.corp.firma.de

einsetzten.

wenn du keinen lokalen dns hast und der rechner im lan hängst, musst du deine hosts ändern (linux: /etc/hosts - win: c:\winnt\system32\etc\hosts)

wenn du mit der apache config fertig bist, musst du ihn neu starten.

dann kannst du über http://test1.pcname.corp.firma.de aufrufen.

mochtest du jetzt noch eine test2.pcname.corp.firma.de haben die in /home/test2/public_html liegt, musst du eingfach nur einen weiteren vhost container anlegen und den apachen danach neu starten.

Hey, wir lernen GARNIX in der Schuel, außerdem (noch) 1.LJ Egal...

Ich weiß nun an was es liegt - Ich hab nämlich schon alles richtig konfiguriert gehabt, aber eben die hosts in der dns vergessen...und den apache nicht neu gestartet.

is ja echt schlimm das ihr nichts lernt...

naja ok, ich hab in meiner ausbildungs als elektriker auch nichts in der schule lernen können weil die einfach nur abrissfällig war und die lehrer total unmotiviert waren...

von daher verkneife ich mir jetzt den satz: "das is deine lehre, das ist dein späteres leben - also bring dir auch selber was bei"...

zumal du das ja ehh hiermit getan hättest ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.