Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nutzt Ihr RSS(Really Simple Syndication)?

Nutzt Ihr RSS(Really Simple Syndication)? 20 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • Ja, ich habe einen RSS Reader installiert und lese regelmäÃ?ig.
      7
    • Ja, aber nur selten, da es zu wenig Anbieter gibt.
      1
    • Nein, habe ich ausprobiert und ist uninteressant.
      0
    • Nein, finde ich generell nicht interessant.
      0
    • Nein, was ist RSS?
      12

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

RSS ist ein Standard, mit dem man Nachrichten in einem allgemeinen xml Format veröffentlichen kann.

Lesen kann man die Nachrichten dann in einem speziellen Reader oder man blendet Sie auf der eigenen Webseite ein.

Spezifikation: http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss

Speziell würde mich dann noch interessieren, welchen Reader ihr benutzt und ob ihr vielleicht selber RSS Inhalte anbietet oder z.B. auf Kunden oder eigenen Webseiten darstellt.

Gruß Jaraz

Ich finde die Auswahlmöglichkeiten nicht auf mich zutreffend.

DA fehlt. Ich kenne RSS nutze es aber nicht oder kann es noch nicht.

Ich finde die Auswahlmöglichkeiten nicht auf mich zutreffend.

DA fehlt. Ich kenne RSS nutze es aber nicht oder kann es noch nicht.

Nun ja, es wird ja nach dem Nutzen gefragt.

Da du es nicht nutzt, ist es für dich wohl uninteressant.

Fragt sich jetzt nur , ob du schon mal einen Reader ausprobiert hast(A3) oder ob du es generell uninteressant findest.(A4).

Gruß Jaraz

ich kann luettmatten nur zustimmen. Ich finde RSS nicht uninteressant, hatte bisher aber noch keine Muße, einen Reader zu installieren und auszuprobieren.

  • 2 Wochen später...

der Mozilla FireFox unterstützt seit neustem Live Bookmarks per RSS.

das ist net schlecht:

http://www.mozilla.org/products/firefox/live-bookmarks.html

wie siehts eingentlich aus, dem forum hier RSS Feeds zu verpassen?

benutze den opera integrierten reader.. mit sicherheit nicht optimal und ziemlich schlicht aber reicht..

frage damit stündlich spiegel / heise / golem ab

der Mozilla FireFox unterstützt seit neustem Live Bookmarks per RSS.

das ist net schlecht:

http://www.mozilla.org/products/firefox/live-bookmarks.html

wie siehts eingentlich aus, dem forum hier RSS Feeds zu verpassen?

Ich hab mir das nochma durch den Kopf gehen lassen.

Also ich denke es wäre gut, wenn z.b. im RSS Feed die Letzten 15(?) Posts des Kompletten forums anzeigt würden.

Weiterhin könnte man ja auch das RSS Script so flexibel halten, dass man durch anfügen einer Forum ID dann auch die letzten 15(?) posts des entsprechenden forums angezeigt würden.

Das jeweilige RSS Feed logo mit dazugehöriger URL könnte ja innerhalb jedes Forums dann in dernähe des Forentitels erscheinen.

im Quelltext kann man die RSS Feeds dann im header verlinken, dann bekommt die der FireFox auch mit.


<link href="http://forum.fachinformatiker.de/rss.php" rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Fachinformatiker.de" />

Servus,

ich habe RSSOwl ausprobiert und bin recht zufrieden. Eigentlich wollte ich die Applikation nur mal anschauen weil sie mit SWT geschrieben ist. Sie läuft eigentlich ganz gut, nur auf Mac OS X hat sie ein paar Macken und stürzt ab und zu ab. Auf Windows hatte ich noch keine Probleme, benutze sie dort aber auch nicht so oft.

Peter

Was soll denn RSS bringen? Ich seh irgendwie keinen Nutzen in euren Beschreibungen.

Also ich kenne RSS nicht, deswegen frage ich ja :beagolisc

RSS kann z.b. schön als schnittstelle verwendet werden um die letzen news/artikel/forum posts usw einer site auszulesen.

Wenn man sich einen RSS parser gebaut hat, hat man sich eine schnittstelle geschaffen mit der man auf allen Sites, die ihre Inhalte auch per RSS zur verfügung stellen auslesen etc. ohne dafür z.b. für jede seite eine Regular Expression neu schreiben zu müssen.

Schönes Beispiel dafür ist z.b. auf www.samurize.com zu sehen

Ich surfe nicht mehr zehn Newssites an sondern schau in meinen Reader.

Peter

wie siehts eingentlich aus, dem forum hier RSS Feeds zu verpassen?

Das war unter anderem auch ein Hintergedanke von mir ob sich das lohnen würde.

Bei 158 Hits, 18 Teilnehmer und davon nur 6 Nutzer, sieht das im Moment aber nicht so sinnvoll aus. ;)

Gruß Jaraz

Das war unter anderem auch ein Hintergedanke von mir ob sich das lohnen würde.

Bei 158 Hits, 18 Teilnehmer und davon nur 6 Nutzer, sieht das im Moment aber nicht so sinnvoll aus. ;)

Gruß Jaraz

Naja, da gibts doch bestimmt schon nen Plugin von vBulletin für oder?

Dann müsste man das ja bloß einbauen und fertig.... :-)

Es ist ein offener Dokumentenstandard.

Lad Dir einen Reader runter (z.B. RssOwl von sourceforge.net) und starte den. Such Dir ein paar Feeds oder probier die bei der Eule schon integrierten aus und fertig.

Peter

Ich hab jetzt den RSSOwl ausprobiert. Funktioniert soweit ganz gut, nur, kann der die Nachrichten auch als Baumstruktur anzeigen?

Das geht nämlich irgendwie alles ein bisschen sehr durcheinander.

Kann man seine Umfrage-Antwort nochmal ändern?? :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.