Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HMTL Area

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit HTML Area.

Folgende Fehlermeldung, wenn ich einen Text verändert hab und speichere:

offsetwidth ist Null oder kein Objekt

Komisch ist allerdings dass ich das ich bei anderen Webseiten dieser Homepage den Editor wunderbar nutzen kann und alles funktioniert.

Nur bei einem Teil der Website kommt diese Fehlermeldung. Allerdings springe ich nach dem speichern gleich wieder in eine Gesamtübersicht.

bei den anderen Seiten bleibe ich im Editor und wechsle per Link die Seiten.

Leider finde ich absolut keinen Fehler. Kann mir bitte jemand helfen bevor ich Amok laufe??

dein code?

URL?

von was??

htmlarea - seite in der er eingebunden ist??

Ist nämlich ein größeres Projekt!

von der seite auf ders nicht geht.

am besten noch von ner seite auf ders geht.

hier geht nicht, das heißt es übernimmt zwar meine Änderungen aber die Fehlermeldung ist halt vorhanden:

$formular = 0;

if ($Knopf != "") {

$aid = sql_query("update veranstaltungen set beschreibung='$editor' where vid='$vid'",$PHP_SELF);

$editor = stripslashes($editor);

?>

<p align="center">Die Veranstaltungsbeschreibung wurde geändert.</p>

<?

} else {

$editor = stripslashes($ref["beschreibung"]);

$formular = 1;

}

if ($formular == 1) {

?>

<div align="center"><center>

<form method="post" action="<? echo $PHP_SELF; ?>">

<input type="hidden" name="sid" value="<? echo $sid; ?>">

<input type="hidden" name="vid" value="<? echo $vid; ?>">

<table class="box">

<tr><td><b>Titel</b></td>

<td><? echo $ref["titel"]; ?></td></tr>

<tr><td><b>(Start-)Datum</b></td>

<td><? echo $ref["sdatum"]; ?></td></tr>

<tr><td><b>Startzeit</b></td>

<td><? echo $ref["startzeit"]; ?></td></tr>

<?

if ($edatum != "") {

?>

<tr><td><b>Enddatum</b></td>

<td><? echo $ref["edatum"]; ?></td></tr>

<?

}

?>

<tr><td><b>Ort</b></td>

<td><? echo $ref["ort"]; ?></td></tr>

<tr><td><b>Anmeldung</b></td>

<tr><td><b>Kostenpflichtig</b></td>

<td><? echo $ref["kostenpflichtig"]; ?></td></tr>

<?

if ($ref["kostenpflichtig"] == "ja") {

?>

<tr><td> </td>

<td>für Mitglieder <? echo str_replace(".",",",sprintf("%5.2f",str_replace(".",",",$ref["k_mitglieder"]))); ?> € </td></tr>

<tr><td> </td>

<td>für Studenten <? echo str_replace(".",",",sprintf("%5.2f",str_replace(".",",",$ref["k_studenten"]))); ?> € </td></tr>

<tr><td> </td>

<td>für Sonstige <? echo str_replace(".",",",sprintf("%5.2f",str_replace(".",",",$ref["k_sonst"]))); ?> €</td></tr>

<?

}

?>

<tr><td valign="top"><b>Beschreibung</b></td>

<td valign="top">

<?

if (!(strstr($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "MSIE")) && !(strstr($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "Gecko"))) {

?>

<p class="mini">Die Möglichkeit, den Text mit Hilfe eines Editors zu bearbeiten, steht leider nur<br>

mit dem Internet Explorer von Microsoft zur Verfügung. Sie verwenden einen anderen<br>

Browser. Daher wird Ihnen der HTML-Quelltext direkt in einem Textfeld angezeigt. Sie<br>

können den Text selbstverständlich unter Berücksichtung entsprechender HTML-Befehle<br>

bearbeiten.</p>

<?

} else {

echo " ";

}

?>

</td></tr>

<tr><td colspan="2" align="center"><textarea id="editor" name="editor" style="width:100%" rows="30" cols="80"><? echo $editor; ?></textarea></td></tr>

</table>

<p><input type="submit" name="Knopf" value="Speichern" class="knopf"></p>

</form>

</center></div>

<?

}

?>

<p><a href="cms_veranstaltung.php?sid=<? echo $sid; ?>">Zurück zur Liste</a></p>

<?

} else {

exit_admin_fehler($PHP_SELF);

}

htmlfooter();

?>

Ich hab noch vergessen im Netscape 7.1 funktioniert alles einwandfrei.

und hier gehts:

list($uid,$berechtigung) = htmlstart($sid,"CMS Startseite Datenbank","",1,1);

# Berechtigung prüfen

if (preg_match("/cms/",$berechtigung)) {

$speichertext = "";

# Falls der Knopf gedrückt wurde, speichern wir

if ($Knopf != "") {

$handle = fopen("texte/starttext.txt","w+");

fwrite($handle,$editor);

fclose($handle);

$speichertext = "Die Änderungen wurden gespeichert.";

$editor = stripslashes($editor);

} else {

# bisherigen Inhalt des Textes einlesen, Quotes weg

$editor = stripslashes(file_get_contents("texte/starttext.txt"));

}

?>

<p> Der hier eingegebene Text erscheint auf der ersten Seite, die nach einer erfolgreichen

Anmeldung an der Datenbank ausgegeben wird. Hier ist also ein guter Platz, um inbesondere

datenbankspezfisiche Ankündigungen oder Hinweise zu hinterlegen.</p>

<?

if (!(strstr($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "MSIE")) && !(strstr($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "Gecko"))) {

?>

<?

}

if ($speichertext != "") {

echo "<p align=\"center\"><b>$speichertext</b></p>\n";

}

?>

<div align="center"><center>

<form method="post" action="<? echo $PHP_SELF; ?>">

<input type="hidden" name="sid" value="<? echo $sid; ?>">

<textarea id="editor" name="editor" style="width:100%" rows="30" cols="80"><? echo $editor; ?></textarea>

<p><input type="submit" name="Knopf" value="Speichern">

</form>

</center></div>

<?

} else {

exit_admin_fehler($PHP_SELF);

}

htmlfooter();

?>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.