Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute!

Warum gibt mir PHP bei folgender Datei nur zweimal meine IP aus?

z.B.

IP : 236.193.62.33

Host : 236.193.62.33

<?php  
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$host = gethostbyaddr($ip);
echo "<h1>IP    : ".$ip."<br>Host :".$host."</h1>";
?>[/PHP]

MfG

fr@ggy

Gibt den Internet-Host-Namen passend zu ip_address zurück. Bei einem Fehler wird die ip_address zurück gegeben.

Kann deine IP wahrscheinlich nicht auflösen.

kannst du per console den namen von der ip bekommen?

übers inet kannst du keine ips in dns auflösen!

das soll auch nur lokal in unserem Netzwerk funktionieren.

und per 'tracert IP' bekomm ich meinen DNS-Namen.

warum kann man sich nur den Fehler nicht ausgeben lassen, den die Funktion hat.....

das wär echt praktisch.

also ich hab echt kein Plan, warum er da nen Fehler bringt, weil wie gesagt DNS bei uns wunderbar funktioniert.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee dazu.

thx erstmal bis hierher

MfG

fr@ggy

das soll auch nur lokal in unserem Netzwerk funktionieren.

und per 'tracert IP' bekomm ich meinen DNS-Namen.

warum kann man sich nur den Fehler nicht ausgeben lassen, den die Funktion hat.....

das wär echt praktisch.

also ich hab echt kein Plan, warum er da nen Fehler bringt, weil wie gesagt DNS bei uns wunderbar funktioniert.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee dazu.

thx erstmal bis hierher

MfG

fr@ggy

dns lookup und reverse lookup funkionieren auch?

Ahh! der reverse wars!

THXX!

fr@ggy

Hallo,

kannst du per console den namen von der ip bekommen?

übers inet kannst du keine ips in dns auflösen!

Warum denn das nicht? Das hängt nur von der Konfiguration des verwendeten DNS-Servers ab und nicht von der Tatsache, dass man im "Internet" unterwegs ist. Sofern der Server Reverse Lookup unterstützt (und das ist meist der Fall), kannst du auch IP-Adressen in Namen auflösen.


> server 217.237.149.161

Standardserver:  www-proxy.H1.srv.t-online.de

Address:  217.237.149.161


> 193.99.144.71

Server:  www-proxy.H1.srv.t-online.de

Address:  217.237.149.161


Name:    [url]www.heise.de[/url]

Address:  193.99.144.71


>

Hinzu kommt, dass Reverse DNS per RFC empfohlen wird.

Nic

Hallo,

Warum denn das nicht? Das hängt nur von der Konfiguration des verwendeten DNS-Servers ab und nicht von der Tatsache, dass man im "Internet" unterwegs ist. Sofern der Server Reverse Lookup unterstützt (und das ist meist der Fall), kannst du auch IP-Adressen in Namen auflösen.


> server 217.237.149.161

Standardserver:  www-proxy.H1.srv.t-online.de

Address:  217.237.149.161


> 193.99.144.71

Server:  www-proxy.H1.srv.t-online.de

Address:  217.237.149.161


Name:    [url]www.heise.de[/url]

Address:  193.99.144.71


>

Hinzu kommt, dass Reverse DNS per RFC empfohlen wird.

Nic

Sorry, das wusste ich nicht.

Ich nehm alles zurück ... :floet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.