Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Paar Fragen zu Adodc Steuerelement

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin gerade bei an einem Verwaltungs Programm zu arbeiten.

Programm wird mit Visual Basic 6 gemacht , die datenbank hab ich auch mit visual basic data manager erstellt (ms Access 7.0 MDB)

Bis jetzt komme ich auch alleine klar ,aber 2 sachen bekomme ich nicht so hin wie ich es mir vorgestellt habe.

1.

Das Adodc steuerelement will ich nicht anzeigen ,dafür mache ich mir selber paar buttons.Aber da hab ich ein kleines Problem

zb der Zürückbutton ,wenn ich auf dem ersten datensatz bin und nochmal ihm drücke dan zeigt er mir ein "leeres" Datensaz. Das adodc steuerelement mit seinem Pfeilen macht sowas net. Wie kann man das am besten lösen??

zb wenn der aktuelledatensatz > 1 then moveprevoius

weiss aber net wie ich das abfragen soll.

hier der code hinter dem button:

If Not Adodc_hersteller.Recordset.BOF Then

Adodc_hersteller.Recordset.MovePrevious

End If

2.

Wenn ich auf ein Button adodc.recordset.addnew mache , danach noch alle anderen buttons verstecke und nur ein OK und ein Abbrechen anzeige.

Bekomme ich nachdem ich OK gedrückt habe bei einer datenbank maske ein Fehler.(bei der anderen geht das mit dem gleichen code)

mich wundert aber dass wen ich nach dem addnew ,und nachdem ich in die felder was reinschreibe , irgend ein pfeil auf dem adodc steuerelement drücke , keine Fehlermeldung kommt.

ich dachte hinter dem Pfeiletasten von adodc Steuerelement ,folgende befehle sich befinden.

movefirst , moveprevious , movenext und movelast

daswegen weiss ich net wieso ich da immer ne fehlermeldung bekomme. Woran kann es liegen ?

Adodc_hersteller.Recordset.MoveFirst

Adodc_hersteller.Refresh

Adodc_hersteller.Recordset.MoveLast

Zu 1)

Bevor Du irgendwelche Abfragen startest, versuch es mal mit den folgenden Anweisungen.


Adodc1.BOFAction = adDoMoveFirst

Adodc1.EOFAction = adDoMoveLast

Zu 2)

Was genau für eine Fehlermeldung bekommst Du denn?

Zu 1)

Bevor Du irgendwelche Abfragen startest, versuch es mal mit den folgenden Anweisungen.


Adodc1.BOFAction = adDoMoveFirst

Adodc1.EOFAction = adDoMoveLast

Zu 2)

Was genau für eine Fehlermeldung bekommst Du denn?

zu 1.

wo kommt das hin ? bei from load ?

hab es bei from load und bei dem button selbst ausprobiert ,und es hat nix gebracht.

zb 2.

hab das programm net hier , und auf der arbeit geht zur zeit das inet net.

aber ich hab ne neue frage.

wenn ich ein neues datensatz einfügen möchte.

mach ich mir ein button mit .addnew funktion , ausserdem hab ich noch ein speichern und ein abbrechen button , bei abbrechen soll er nix einfügen und zum letzten datensatz gehen. wie mach ich das am besten ?

habe es so ausprobiert :

...recordset.delete

... recordset.refresh

...recordset.movelast

da bekomm ich aber auch wieder ne fehlermeldung.

aber ich hab ne neue frage.

wenn ich ein neues datensatz einfügen möchte.

mach ich mir ein button mit .addnew funktion , ausserdem hab ich noch ein speichern und ein abbrechen button , bei abbrechen soll er nix einfügen und zum letzten datensatz gehen. wie mach ich das am besten ?

habe es so ausprobiert :

...recordset.delete

... recordset.refresh

...recordset.movelast

da bekomm ich aber auch wieder ne fehlermeldung.

der Fehler wurde gelöst.

Bleibt nur noch de eine Fehler mit dem " Speichern" button.(siehe oben)

Bei dem Project greife ich auf eine Datenbank zu ,mit 5 Tabelen ,

bei 3 Tabelen funktioniert das ohne Probleme bei dem restlichen 2 nicht.

Da bekomme ich eine fehlermeldung:

Vorgang wurde abbgebrochen.

Laufzeit fehler(-2147217842)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.