Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP: Migrationsproblem von Windows nach Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mit einem kleinen PHP Script welches ich geschrieben habe ein kleines Problem unter Windows läuft das Ding ohne Probleme doch sobald ich das nach Linux (Debian/PHP4) migriere geht gar nicht mehr, bzw. um genau zu sein das Script glaube nicht das die Variable $Buchstabe gefüllt ist und setzt sie IMMER auf "A" :(. Ich bin momentan leider ziemlich ratlos woran es liegen könnte. Ich dachte erst mein Linuxrechner kommt mit dem Textformat nicht klar, aber nachdem ich das ganze auch noch mal sauber abgetippt habe tritt der gleiche Fehler auf. Ich wäre sehr dankbar, wenn mal jemand einen Blick auf den Quellcode werfen könnte.

<html>

<head>

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css">

<title>Übersicht über die Künstler</title>

</head>

<body>

<?php

// Aufbau der Verbindung zur Datenbank

require("loginDB.php");

if($Buchstabe=='')

{

$Buchstabe='A';

}

$Buchstabe_abfrage="'".$Buchstabe."'";

$Buchstabe_link=$Buchstabe;

// Zusammenfügen der Abfrage

$abfrage="SELECT kuenstler.Name, kuenstler.ID_Kuenstler FROM kuenstler WHERE kuenstler.Buchstabe=$Buchstabe_abfrage";

echo "<center>";

// Darstellung des Alphabets zur Auswahl des Kuenstler

for($i=65; $i<=90; $i++)

{

$Buchstabe=chr($i);

echo "<a href=\"overviewartist.php?Buchstabe=$Buchstabe\" target=\"_self\">$Buchstabe</a>";

if($i<90)

{

echo " | ";

}

}

echo "<br><br>";

$ergebnis=mysql_query($abfrage);

while($rueckgabe=mysql_fetch_row($ergebnis))

{

echo "<a href=\"overviewsongs.php?IDKuenstler=$rueckgabe[1]&Buchstabe=$Buchstabe_link\" target=\"_self\">$rueckgabe[0]</a>";

echo "<br>";

}

echo "</center>";

?>

</body>

</html>

Abschließend möchte ich mich schon einmal für die kommenden Hilfe und Mühen bedanken.

Gruß

Dan

ganz spontan fällt mir ein:

$Buchstabe ist wohl ein übergabewert aus der url.

dann solltest du $_GET['Buchstabe'] verwenden und das thema "register globals" beachten!

vielen Dank für deine schnelle Hilfe jetzt läuft es :). Auch wenn ich mich jetzt ein bißchen über meinen unsauberen Programmierstil ärgere, aber zum Glück muß das Programm ja ausser mir keiner Warten ;).

Noch einmal vielen Dank.

Gruß

Dan

ganz spontan fällt mir ein:

$Buchstabe ist wohl ein übergabewert aus der url.

dann solltest du $_GET['Buchstabe'] verwenden und das thema "register globals" beachten!

Kaum zurück und wieder voll im Einsatz....

das Lob ich mir.. weiter so!!

:uli

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.