Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Längste Wege mit Dijkstra Algorithmus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

der folgende Code zeigt eine Pascal Programm mit einer Prozedur zur Ermittelung von kürzesten Wegen mit Hilfe des Dijkstra Algorithmus.

Kann mir jemand sagen, wie ich den Algorithmus verändern muß, um die längsten Wege ermitteln zu können?

Mir würde auch Pseudocode helfen...

Danke

PeMoe

{ DPFEIL1.INC:  Dijkstra - Algorithmus, welcher  einen  Pfeilnummern-, einen

  Endknoten- und  einen  Bewertungsvektor  benutzt  (pn,endknoten,cbewertung).

  In dist[i] wird die Entfernung jedes Knoten i zum Startknoten a eingetragen,

  in pre[i] wird jeweils der Vorg„nger auf dem Weg von a nach i eingetragen.

  r[i] ist wahr, wenn Knoten i "erreicht, aber noch nicht geprÂft wurde".   }


procedure Dijkstra_Pfeil1( var pre,dist             : Knotenfeld;

                           var endknoten,cbewertung : Pfeilfeld;

                           var pn                   : Knoten_Plus_1_feld;

                               n                    : word;

                               a                    : word );


var i,j : Index;

    r   : Boolean_Knoten_feld;

    Min : word;


begin


(*-----------------------------------------------------------------------*)

                                                         { Schritt 1 }

  for i:= 1 to n do

    begin

       dist[i]:= unendlich;

       pre[i]:= 0;

       r[i]:=FALSE;

    end;

  dist[a]:= 0;

  r[a]:= TRUE;


(*-----------------------------------------------------------------------*)


  while TRUE do

    begin


(*-----------------------------------------------------------------------*)


    Min:= unendlich;                                     { Schritt 2 }

    for j:= 1 to n do

      if ( r[j] )  AND ( dist[j] < Min ) then

        begin

           Min:= dist[j];

           i:=j;

        end; { for/ if }


      if MIN = unendlich then exit;


(*-----------------------------------------------------------------------*)


      for j:= pn[i] to pn[i+1]-1 do                            { Schritt 3 }

        if ( dist[endknoten[j]] = unendlich ) OR ( r[endknoten[j]] ) then

          if dist[endknoten[j]] > dist[i] + cbewertung[j] then

            begin

               dist[endknoten[j]]:= dist[i] + cbewertung[j];

               r[endknoten[j]]:=TRUE;

               pre[endknoten[j]]:= i;

            end; { for/ if/ if }


    r[i]:=FALSE;


(*----------------------------------------------------------------------*)


  end; { while }


end; { Ende Dijkstra_Pfeil1 -------------------------------------------- }

In der Annahme Du meinst die längsten Wege ohne einen Knoten mehr als einmal durchzulaufen.

Dann müsstest Du es mit einer "Traveling Salesman"-Lösung versuchen, die Dir dann nicht den kürzesten Weg durch das Netz zeigt, sondern den längsten, da meiner Meinung nach der Dijkstra-Algorithmus für Deine Problemstellung ungeeignet ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.