Veröffentlicht 18. Oktober 200123 j Hi ich hätte mal ne frage unter welchen umständen ist es möglich eine Umschulung zu machen ? Also ne abgeschlossene Lehre ist klar aber muss man eine bestimmte Zeit in diesem Beruf gewesen sein oder so ? Und kann ich auch bei einem Betrieb eine umschulung machen und nicht vom Arbeitsamt aus ? Schon mal Danke für die Antworten
18. Oktober 200123 j Betriebliche Weiterbildungen sind jeweils abhängig vom Arbeitgeber. Umschulungen über das Arbeitsamt werden möglich, wenn Du in Deinem erlernten Beruf nicht mehr qualifiziert bist. Das ist der Fall, wenn Du mindestens 6 Jahre lang nicht mehr in diesem Beruf gearbeitet hast.
18. Oktober 200123 j Schau mal hiernach. Da steht einiges zu dem Thema, und da sind auch weitere Links! Bine
19. Oktober 200123 j Um eine Umschulung zu machen brauchst du keine Ausbildung zu haben du musst nur drei Jahre lang angemeldet gearbeitet haben, was und wo ist egal. Du bekommst mit Kind (leider weiss ich den ohne nimmer genau) 67% deiner letzten Einkommen, die berechnen da den Schnitt der letzten 12 Monate. Naja ohne Kid gibts ca. 60% oder 63% ?? ka. , egal, naja du kannst auch eine Umschulung in einem Betrieb machen, das geht auch der Betrieb kann dir dann sogar noch maximal die Differenz zahlen, also die restlichen 33% Einkommen. Das ist nicht schlecht aber wohl schwer zu realisieren. Denn immerhin musst du dann alles in 2 Jahren lernen was andere in 3 machen. In einer Schulischen Umschulung ist das weniger ein Problem weil du da halt konzentriert lernen kannst und auch mehr Zeit dazu hast, auf der anderen Seite spielt halt aber auch der schnöde Mammon eine Rolle
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.