Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Task-Manager und Virenscanner starten nicht mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Habe hier einen PC mit WinXP. Verschiedene Programme lassen sich nicht mehr starten, u.a. auch der alte Virenscanner.

Auch der Task-Manager und die Eingabeaufforderung öffnen sich nicht mehr. Habe einen anderen Virenscanner installiert, der hat auch einige Viren gefunden und entfernt, aber an der Situation hat sich nix geändert. Außerdem dauert das laden von Windows extrem lang. Kennt jemand diese Probleme? Kommt das von 'nem Virus?

Hi,

das Problem hatte ich auch einmal.

Bei mir war damals ein Virus, der sich als Outlook Express ausgegeben hat. Ich konnte damals auch nicht das Patch gegen den Sasser-Virus starten.

Hier einmal eine Anleitung, wie man diesen Virus entfernen kann:

  • Als erstes musst du den Taskmanager bzw. die Registry umbenennen. Diese liegen in c:/windows/system32. Einfach "taskmgr" und "regedit" in "abc" oder so ändern. Danach kannst du den unbenannten Taskmanager bzw. Registry mit einem Doppelklick auf die Datei starten.
  • Dann beendest du einen Prozess, der dir "komisch" vorkommt. Bei mir war das eine Hintereinanderreihung von Buchstaben. Nachdem du diesen Prozess beendet hast, versuchst du den Taskmanager mit Strg-Alt-Entf zu starten. Falls dies immer noch nicht geht, wieder ein "komischen" Prozess beenden. Bis du den Verursacher der Probleme entlarvt hast. Z. B. "ajsbda.exe"!
  • Dann suchst du in der Registry nach dem gefundenen Prozess und löschst alle Einträge, die diesen Prozess enthalten.
  • Danach AdAware, Spybot und Hijackthis drüber rennen lassen und alle Probleme beheben. Danach am Besten das Sasser-Patch noch einspielen.

Nach einem Neustart dürfte dann alles wieder funktionieren.

Wie immer: Alle Angaben ohne Gewähr...;)!

Gruß

Sebastian

Hi,

kenne das Problem.

Hatte ich vor kurzem auch an einem Rechner gesehen.

Die Viren, die diese Probleme verursachen lassen sich super entfernen, wenn man im abgesicherten Modus bootet und z. B. AntiVir installiert (muss im angesicherten Modus sein, damit der Virus nicht aktiv wird und den Virenscanner deaktiviert).

AntiVir findet sofort die Viren (schon den ersten bei Initialisieren und Selbsttest) und es sollte nach dem Neustart alles wieder funktionieren.

Dann wie mein Vorredner schon erwähnt hatte die Patches und Software installieren, um eventuelle Fehler noch zu beheben und neue zu verhindern...

Viel Erfolg...

:cool:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.