Zum Inhalt springen

W-Lan


FiSi-BoY

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, also bin auch nun im Wlan club *lol*

(Wurde uns von der Schule vorgeshrieben)

NUn mene Frage...ich hab eine Netgear WAG511...alles schön und gut...jedoch WIE kann ich ein eigenes LAN erstellen...bei den anderen geht das voll simple vnur bei mir gibt es die optionen nicht. Genauso wenig kann ich mit Netzwork Sumpler das netz durchsuchen, er meint immer keine Wlan Karte...der von Lyos geht zwischendurch mal..total seltsam...aber sonst mit dem Netgear tool läuft ja das Wlan...bisher... =)

Nun meine Frage da man im Wlan keine IP bekommt, kann man irgendwie nachforschen wer z.B gerade auf meinem Rechner schaut und sich evtl Datein zieht ?!?!

Und wie bekommt man die anderen Computernamen raus ?!?

Vielen Dank schonma *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte was verstehst du unter einem "eigenen LAN"???

Du bekommst im WLAN genauso wie im "Kabel-Netz" eine IP, (wenn ein DHCP vorhanden ist, oä.), eigentlich funktioniert im WLAN alles genauso, wie in einem Kabelnetz, wenn du WEP/WPA und so erstmal konfiguriert hast.

Eigentlich sollte man dann gar keinen Unterschied mehr merken.

Allerdings frage ich mich, du schreibst erst: Das WLAN läuft. Und in der nexten Zeile, du bekommst keine IP.

Was bitte funktioniert eigentilch??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm mit eigenem LAN meinte ich ein eigens WLAN erstellen, also eine SSID erstellen so das andere dran teilnehmen können...das muss ja sicher auch irgendwie funzen...

hab mittlerweile den neusten treiber mal installiert.... aber wie vorher...er findet vll n Wlan netz aber dann zeigt das tool von netgear nur gelb an aber is nich wirklich verbindungen...weil ich weder ne ip krieg noch sonst irgendwie was....

ich hab das gefühl das teil spinnt etwas wegen meinem W2k...

und mit dem Satz, es läuft manchmal und manhcmal nich damit meinte ich nur das er was findet...und manchma nich - obwohl das gleiche netz immernoch aktiv is und so....recht merkwürdig eigentlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegt das Problem an deiner WLAN-Karte und nicht am AP?

Hast du evtl. SSID unterdrücken eingestellt? Wenn ja, musst du die SSID am Client eingeben.

Bzw. die SSID stellst du normalerweise am WebInterface des Routers ein (oder Telnet/Serial...). Wie man da hinkommt steht in der Anleitung.

Ich würde aber zunächst mal alle Sicherheitsoptionen abschalten, alles einstellen, bis alles geht, und dann nach und nach die Sicherheitsoptionen (SSID unterdrücken, WEP, WPA, EAP....) einzeln eine nach der anderen aktivieren und testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...