Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

USK Freigabe bei PC Spielen und Kino Filmen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus!

Ich möchte hier mal ein Thema ansprechen das mich schon eine ganze Weile beschäftigt. Und zwar geht es um die USK Freigabe von „Spielen“ und „Kino Filmen“. Mit der Altereinstufung von PC Spielen bin ich ja im Großen und Ganzen zufrieden (bis auf mache Indizierungen, denn mit 18 Jahren bin ich wohl alt genug um zu entscheiden was ich spielen oder nicht, aber das will ich jetzt auch weiter nicht Diskutieren) doch bei Kino Filmen komm ich zur Zeit nicht mehr mit. Gestern war ich im Kino zu „DER UNTERGANG“ für mich ein sehr interessanter bzw. erschreckender Film, doch für einen 12 Jährigen vielleicht etwas zu heftig oder was meint Ihr??? Denn ich war nach dem Film etwas sprachlos und musste erstmal wieder meine Gedanken sammeln. Meiner Meinung nach brauch ein Kind nicht zu sehen wenn sich ein Soldat die Pistole in den Mund steckt und abdrückt (und es sah nicht gerade künstlich aus).

Mich würde Eure Meinung dazu gerne mal wissen!

[...]Mit der Altereinstufung von PC Spielen bin ich ja im Großen und Ganzen zufrieden (bis auf mache Indizierungen, denn mit 18 Jahren bin ich wohl alt genug um zu entscheiden was ich spielen oder nicht, aber das will ich jetzt auch weiter nicht Diskutieren) [..]

Dir verbietet niemand, dass du mit 18 indizierte Spiele oder Filme kaufst. Indizierung bedeutet nur, dass für das Produkt keine Werbung gemacht werden darf! D. H. man muss im Laden das Personal nach solche einem indizierten Produkt direkt fragen.

das werde ich wohl auch nie verstehen, nach was die immer bewerten. Da gibts teilweise Filme dabei die ich nie für 6 oder 12 jährige freigeben würde.

Was mich am meisten auf den Magen schlägt ist das, wenn ein Film ab 18 noch geschnitten ist :rolleyes:

  • Autor

Meine Meinung, man ist Erwachsen aber irgendwie wird das einem untersagt. "Die Passion Christie" währe mein zweites Beispiel, für mich ein klarer Film ab 18. Denn als ich ca. 10 Minuten zu sehen bekam wie jemand ausgepeitscht wird, (und im Kino hat man da ja jedes Detail gesehen) da ist mir selber der Appetit auf das Popcorn vergangen. Und ich halte viel aus. Das war auch ein Film bei dem ich danach nicht mehr wußte wo oben und unten ist.

ja und andererseits wird star wars auch ab 12 freigegeben zumindest episode 1 und der war für meine Verhältnisse für einen 12 jährigen auch nicht ohne.

Ich denke die Filmindustrie ärgert sich insgeheim über diese usk....glaub ich zumindest.

manche filme werden einfach auf 12 oder 6 gesetzt damit mehr besucher kommen.

  • Autor

Ja und wenn wieder mal einer Jugendlicher durchdreht und wild um sich ballert dann heißt es "Ja das liegt bestimmt an der Gewalt in Spielen", aber das es auch ein bissel mit an der Sozialen Ungebung liegt in der der Jugendliche aufwächst ist denen wahrscheinlich fremd. So nach dem Motto "einen Sündenbock gefunden und nun drauf los". Denn bei der Sache mit Erfurt hat man ja nur von PC spielen gehört.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.