Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt hier total blamier muss ich Euch trotzdem mal folgende Frage stellen:

Kann mir jemand genau erklären, worin denn nun der Unterschied zwischen logischer und physikalischer Topologie liegt???

Also bisher habe ich das so verstanden:

Physikalische Topologie: Beschreibt den Aufbau des Netzes (in welcher Form die Kabel verlegt sind, Beispiele: Bus, Stern, Ring etc).

Logische Topologie: Beschreibt das Zugriffsverfahren. Wird z.B. CSMA/CD verwendet handelt es sich immer um eine logische Bustopologie.

Nun habe ich aber folgenden Satz gelesen:

"Ein Sternbus ist ein Bus, der eine sternförmige physikalische Verkabelung an einem Punkt durch einen Verteiler zu einem Bus macht. Physikalisch ein Stern, logisch ein Bus." Das hat ja nun nichts mit dem verwendeten Zugriffsverfahren zu tun.

Kann mir das jemand ausführlich und verständlich erklären?

Hat vielleicht jemand Übungsaufgaben zum Thema Netzwerk (Beispielfirmen mit Netzwerkskizze und Erläuterung der Komponenten als Lösung)?

Als Anwendungsentwickler darf man so eine Frage ja vielleicht stellen, oder? ;)

Über zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Hallo,

die physikalische Topologie beschreibt, wie die Geräte durch Kabel miteinainder verbunden sind (die "Strippe" zwischen den Komponenten). Die logische Topologie beschreibt, wie die Komponenten miteinander kommunizieren. Logische und physikalische Topologie müssen nicht identisch sein.

In einem physikalischen Ring (A->B->C->D->E->A) kann beispielsweise die Kommunikation immer über einen Knoten laufen (d.h. B, C, D und E müssen müssen immer mit A kommunizieren, um ein anderes System erreichen zu können); d.h. logisch hättest Du einen Stern mit "A" in der Mitte.

Nic

Die physikalische Topologie beschreibt den Aufbau von PCs in Bezug auf die Verkabelung.

Die logische Topologie ist der Aufbau, ob die PCs als Bus, Ring oder Stern miteinander kommunizieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.