Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MySQL unter Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all,

ich habe folgendes Problem. Für mich wurde auf einem Linux Server MySQL eingerichtet, womit ich später arbeiten soll. So weit so gut. Ich habe auch die nötigen Konfigurationen vorgenommen und habe die Datenbank per "mysql.server start" gestartet.

Nun meine (wahrscheinlich sehr blöde) Frage. Wie arbeite ich jetzt mit MySQL? Wie erstelle ich eine Datenbank bzw. Tabellen? Das Verzeichnis /mysql/bin (mysqladmin, mysql, mysqldump, etc.) existiert auf dem Server nicht. Also wie bekomme ich das ohne diese Programme hin?

Gruß Christian

Nun meine (wahrscheinlich sehr blöde) Frage. Wie arbeite ich jetzt mit MySQL? Wie erstelle ich eine Datenbank bzw. Tabellen? Das Verzeichnis /mysql/bin (mysqladmin, mysql, mysqldump, etc.) existiert auf dem Server nicht. Also wie bekomme ich das ohne diese Programme hin?

Unter Linux liegen die Programme in /usr/bin. Du kannst die ohne Pfadangabe aufrufen, also z.B. mysql -u username -p

Unter Linux liegen die Programme in /usr/bin. Du kannst die ohne Pfadangabe aufrufen, also z.B. mysql -u username -p

Das ist ja mein Problem. Diese Programme liegen auch nicht im Verzeichnis /usr/bin. Sie liegen überhaupt nicht auf dem Server. Ich habe auch schon danach gesucht.

Des Weiteren habe ich auf unseren Intranetserver geschaut (auf dem auch mysql läuft). Dort gibt es diese Programme auch nicht. Wie kann das sein?

In /usr/bin liegen nur folgende mysql-Dateien:

mysql_convert_table_format

mysql_fix_privilege_tables

mysql_install_db

mysql_setpermission

mysql_zap

mysqlbug

mysqld_multi

mysqlhotcopy

mysqltest

safe_mysqld

Ich habe bisher immer nur unter Windows mit mysql gearbeitet und nicht unter Linux.

du hättest jetzt 2 möglichkeiten:

1. du installierst nen webserver und managed das ganze über phpmyadmin

2. du saugst dir ne linux version der mysql.exe und kopierst die aufn linux rechner...

du hättest jetzt 2 möglichkeiten:

1. du installierst nen webserver und managed das ganze über phpmyadmin

2. du saugst dir ne linux version der mysql.exe und kopierst die aufn linux rechner...

Ich würde dir die Version mit phpmyadmin empfehlen!

Ist einfach zu managen anstatt immer auf der Console zu rumzuhacken ;-)

Wenn Du KDE nutzt und es lieber graphisch magst, kannst Du Dir auch das Programm "mysqlcc" installieren. Das liegt IMHO auf den Susi äh Suse 9.1 CDs mitdrauf. Webserver nur wegen phpMyAdmin einrichten ist in meinen Augen eher die Lösung mit der Kanone und den Spatzen...

Alternativ zu mysqlcc würde ich dir empfehlen die restlichen mysql Pakete zu installieren, damit du mit mysql auf der Kommandozeile arbeiten kannst.

Hier mal ne Liste mit den Paketen:

Quelle: http://www.selflinux.org/selflinux/html/mysql.html

6 Installation

Je Distribution unterschiedlich stehen mehrere Programmpakete zur Auswahl. Nachfolgend liste ich die wichtigsten auf. Je nach Distribution stehen noch mehrere zur Verfügung.

kmysql ein grafischer Client für MySQL

mysql Das Datenbanksystem MySQL

mysql-client Die Client-Applikation für MySQL

mysql-bench So genannte Benchmarktools zur Überprüfung der Performance des Datenbanksystems

mysql-devel Das Developer-Paket inklusive aller Include-Dateien und Bibliotheken für Programmierer

mysql-shared Fehlermeldungen in verschiedenen Sprachen und weitere Libraries

Ich tippe mal darauf, dass Dir mysql-client fehlt und Du nur das Paket mysql installiert hast.

Hope that helps

Doham

Ich tippe mal darauf, dass Dir mysql-client fehlt und Du nur das Paket mysql installiert hast.

Ich habe gar nichts installiert. Ich habe es installieren lassen. ;o)

Aber ich werde die "phpmyadmin-Lösung" vorziehen, da ich eh noch einen Webserver installieren muss.

Danke nochmal für die schnelle Hilfe!

Gruß, Christian

Wenn Du KDE nutzt und es lieber graphisch magst, kannst Du Dir auch das Programm "mysqlcc" installieren. Das liegt IMHO auf den Susi äh Suse 9.1 CDs mitdrauf. Webserver nur wegen phpMyAdmin einrichten ist in meinen Augen eher die Lösung mit der Kanone und den Spatzen...

Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass er die DB mit PHP o.ä. nutzt, und der Webserver deshalb schon fertig eingerichtet ist. :rolleyes:

Wenn du dafür natürlich erst noch (und nur dafür) den Webserver einrichten musst würde sich die Lösung mit dem mysqlclient wohl doch besser machen

EDIT:

Args,... 1ne Minute zu spät... :eek:

Moin,

ich habe wieder mal ein Problem. Ich habe phpMyAdmin installiert. So weit so gut nur bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

MySQL meldet:

Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (13)

MySQL läuft.

MySQL hört auch auf den Port 3306.

Die Datei '/var/lib/mysql/mysql.sock' liegt wirklich in diesem Ordner und jeder kann drauf lesen und schreiben.

Was mache ich jetzt schon wieder falsch? ;o)

Auszug aus der config.inc.php (phpMyAdmin)

$cfgServers[1]['host'] = 'localhost';

$cfgServers[1]['port'] = '';

$cfgServers[1]['socket'] = '/var/lib/mysql/mysql.sock';

$cfgServers[1]['connect_type'] = 'tcp';

$cfgServers[1]['stduser'] = '';

$cfgServers[1]['stdpass'] = '';

$cfgServers[1]['auth_type'] = 'config';

$cfgServers[1]['user'] = 'user';

$cfgServers[1]['password'] = '';

$cfgServers[1]['only_db'] = '';

Was mache ich jetzt schon wieder falsch? ;o)

Auszug aus der config.inc.php (phpMyAdmin)

$cfgServers[1]['user'] = 'user';

$cfgServers[1]['password'] = '';

Hast du nen Benutzer "user" angelegt? Im Normalfall (direkt nach der Installation) gibt es nur den Benutzer "root" mit Passwort "". Also wenn du keinen Benutzer angelegt hast, änder mal den User.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.