Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

INDYGO - Individual Dynamic Guiding Opportunities

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Bei unserer Abschlussarbeit (Uni Duisburg-Essen, Studiengang Systems Engineering mit Vertiefungsrichtung Verkehrstelematik) entwickeln wir eine Informations- und Navigationssoftware für Fußgänger und ÖPNV Nutzer.

Wir haben bereits einen Prototypen auf unsere Seite http://www.indygo.de.vu/ gestellt. Wäre Klasse wenn ihr euch das Teil anschauen, und uns Feedback zur Bedienbarkeit (Benutzerfreundlichkeit) geben könntet (und natürlich zu Allem was euch sonst noch aufgefallen ist).

Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Mithilfe.

Der direkte Link zur Simulation:

http://www.indygo.gmxhome.de/download/INDYGO.ppt

erst einmal gut das mein Popupblocker vom SP2 geht :D

dann zu eurer "Demo" in PPT, sieht schon gut aus, nur wie wähle ich den nun die Fahrt aus? Oder ist das nur ne Auskunft? Von der Bedienung ist es ok, auf nem PDA geht halt ausser Tastatur per Stift und Handschrifterkennung nicht viel. Gut wäre noch wen er automatisch den Namen ergänzen würde. In Map & Guide z.B. schreibe ich bei Ort 47475 dann bei Straße Eyll

und er listet mir direkt Eyller Str. und Eyller-Berg-Str. auf. Das ist echt gut, gerade wen man das im Auto eingibt.

Könnt ihr nicht auch eine Tablet PC Version machen? Ich suche die ganze Zeit nach toller Software für meinen tollen Tablet PC von Acer :)

Ich glaub ich muss da selber mal was machen :floet:

/edit: ach ja wen man eine Route läd, kann man nicht auf anfordern klicken. Ist das nur in der Demo falsch?

@ MBaeuml

Doch, man kann anfordern. Zuerst auf die Tastatur klicken damit das Datum eingetragen wird.

Das System soll eine Fahrplaninformation und Karte bieten. Welche Informationen würdest Du gerne zusätzlich wollen?

Wir werden zuerst versuchen die Software auf einem MDA2 und XDA2 lauffähig zu machen. Zur Zeit kann man noch nicht sagen ob/wann es auf anderer hardware laufen wird. (Programm wird in Java geschrieben)

Hallo,

habe mir eben auch mal die Präsentation angesehen und finde die Idee nicht schlecht. Ich habe selbst bisher zwar keinen PDA, aber für die Zukunft könnte ich mir eine solche Anwendung gut vorstellen...

Die Menüstruktur ist überschaubar. Ich finde es außerdem nicht schlecht, dass ihr das Rad nicht neu erfunden habt, sondern auf diverse Internetseiten aufgebaut habt. So findet sich der Benutzer recht schnell zurecht.

Ist denn noch eine Erweiterung in Bezug auf z.B. Sehenswürdigkeiten geplant? - Wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist und sich einiges ansehen möchte, dann weiß man ja nicht immer den Strassenamen...

Ansonsten habe ich nichts weiter anzumerken. Benutzerfreundlichkeit ist gegeben und optisch ist es auch ansprechend...

Dann noch viel Erfolg!

@Jusky

Sehenswürdigkeiten und Straßennamen kann man eingeben. Bei der Simulation ist das nicht ersichtlich, aber bei dem richtigen Programm kann man, wie auch bei der VRR Auskunft, zwischen Haltestelle, Staße/ Hausnr. und wichtiger Punkt wählen.

  • 2 Wochen später...

So... wir haben jetzt eine neue Version auf die Seite gestellt. Außer den Änderungen an der Präsentation selbst, gibt es in der neuen Version Hinweise was man anklicken kann.

Wär super wenn ihr euch das Teil wieder anschauen und bewerten könntet.

www.indygo.de.vu

Hi,

also ich finde die neue Version besser... Vor allem, dass man nicht gleich alle Einzelheiten angezeigt bekommt, sondern erst, wenn man auf ein Ergebnis klickt. Die Kartenfunktion ist auch geschickt...

Interessehalber: Wie soll denn eigentlich der Kauf der Fahrkarten erfolgen? Muss man in Besitz einer Kreditkarte sein oder wie wird einem der Betrag abgezogen?

@Jusky

Wie die Sicherheitsfrage bei dem Fahrkartenkauf realisiert wird, ist noch nicht endgültig geklärt, aber sehr wahrscheinlich ist es nicht nötig eine Kreditkarte zu besitzen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.