Veröffentlicht 12. Oktober 200420 j ich benutze die remotedesktopverbindung von Windwows XP, aber wenn ich damit auf nen pc conecte wird der Pc auf dem ich connecte abgemeldet, und nur noch ich kann ihn alleine von meinem pc aus steuern, was muss ich tun damit beide pcs gleichzeitig laufen, also ohne das sich der andere pc abmeldet?
12. Oktober 200420 j Das geht mit Remotedesktop nicht. Nutze dazu: - Wenn Du bei Microsoft-Mitteln bleiben willst: Remote-Unterstuetzung - Wenn Du andere Tools einsetzen kannst/darfst: VNC, pcAnywhere, NetOp, Dameware Utilities etc.
15. Oktober 200420 j RemoteDesktopVerbindung habe ich bisher immer auch genutzt, aber wie funktioniert die Remote-Unterstuetzung ?? Hab in der Hilfe von Windows nichts Hilfreiches gefunden
15. Oktober 200420 j Die Remote-Unterstuetzung funktioniert nur auf XP und auf diese Art und Weise: Der Benutzer schickt per Mail (oder per Windows/MSN Messenger oder per Datei auf eine Netzwerkfreigabe) eine Anforderung, dass ihm geholfen werden soll. Diese Anforderung kann durch den Benutzer mit einer Gueltigkeitsdauer versehen werden. Der Admin bestaetigt die Anforderung und schaltet sich mit dieser Anforderung auf den betreffenden Desktop. Standardeinstellung:ViewOnly-Modus. Der Benutzer kann den Desktop freigeben, genauso kann er in einer Sitzung diese Freigabe wieder entziehen. Mehr dazu in der XP Hilfe unter dem Stichwort Remote-Unterstuetzung. In der XP Hilfe gibt es auch eine Seite, wo die Einladungen fuer die Remote-Unterstuetzung verwaltet werden koennen.
17. Oktober 200420 j Es gibt noch eine kostepflichtige alternative von Thinsoft (http://www.thinsoftinc.com/) die Software WinConnect Server XP. Diese Software bohrt die Remotefunktion von Singleuser auf Multiuser auf. Bei der ersten Lizenz sind insgesamt 4 Lizenzen enthalten. Dies bietet die Möglichkeit sich mit insgesamt drei Clients per Remotedesktopverbindung auf einen XP-Professional PC anzumelden ohne den Lokal angemeldeten User abzumelden.
17. Oktober 200420 j Zwischenfrage : Was sind eigentlich Dameware Tools genauer ?Eine Art McGyver-Schweizer-Taschenmesser für den Admin. Schau mal auf http://www.dameware.com/ in den Download, da gibt es sogar Testversionen.
24. Juli 200718 j Hallo, habe das selbe problem wie der User weiter oben beschrieben... Komme zwar per Remotedesktop drauf - aber er meldet bzw. sperrt den user für den zeitraum und macht mir nen "neuen" Desktop auf. Da ich aber den user gerne bei seinen schritten begleiten möchte bzw. helfen - wäre es super wenn das ganze per "spiegel" desktop klappen würde,. dies wiederrum klappt nur mit der Remoteverbindung oder auf eine Einladung des Users ?! Wie sieht das ganze den unter Windows Vista aus ? genauso wie unter xp ? würde miche freuen - wenn ihr einen neuling aus dem Forum helfen würdet.:uli Vielen Dank Gruss
25. Juli 200718 j leg dir mal ne Verknüpfung auf den Desktop mit folgendem Inhalt C:\WINDOWS\explorer.exe "hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm" an. danach ausführen und den Rechnernamen bzw. IP-Adresse des Rechners eingeben. Beim User erscheint dann ein Dialog ob er seinen Desktop für den "Helfenden" freigeben will. Sowie eine zweiter Dialog ob er die Steuerung an die übergeben möchte. Gruß Batzen
25. Juli 200718 j Hallo Saubatzen, erstmal vielen Dank für die freundliche unterstützung, aber genau das habe ich hier im Forum unter einem Tread verfasst... leider dies auch ohne Erfolg ! http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssysteme/107440-remoteunterstuetzung-windows-xp.html
26. Juli 200718 j Ich weiss nicht wie ihr bei euch das mit dem Remotezugriff regelt, hast du denn die entsprechenden "Leute" bzw. Gruppe als Remotebenutzer eingetragen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.