Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

mein Freund hat 2 Rechner. Einer davon ist nagelneu (3,2 Ghz 64) der andere schon etwas älter (1,8 Ghz). So, er wollte mit dem neuen Rechner ins Internet und hat sein altes USB Modem benutzt=Ging nicht. Mit dem alten geht es aber ohne Probleme. Wir haben alles mögliche versucht, aber es ging einfach nicht. Zum Schluß hatten wir das Modem soweit, das es sich eingewählt hat aber nach ca. 1 min hat er die Verbindung unterbrochen.

Jetzt hat er sich ein neues Modem zugelegt mit integriertem Router. Hier wieder das gleiche Problem wie oben schon beschrieben. Mit dem alten gehts und mit dem neuen nicht. Was machen wir falsch?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen , denn das Problem zieht sich mittlerweile

über Wochen!

MfG

Loomit18

Was fürn Modem? Analog oder DSL? Ich tipp jetzt einfach mal auf DSL, da er sich eins mit ROuter geholt hat.

Mal die aktuellsten USB, Modem und Chipsatztreiber installiert? Brauchte man für DSL mit KArte nicht auch nen CAPI-Treiber? Den auch in der aktuellsten probieren

Denkst du es kann daran liegen, was ist wenn es nicht an den Treibern Liegt?

Irgendeine andere Idee?

MfG

Loomit18

Irgendeine andere Idee?

Wenn du mir mal ein paar Details geben könntest?

DSL? Provider? OS? SP? Verwendete Hardware? usw

Also er benutzt DSL Flatrate bei T_Online. Er hat ein ADSL Modem mit Router und integriertem 4 Port Switch von Devion. Sein Rechner: 3,2 Ghz mit 512 Ram, GeForce 6800 Ultra 256 Ram, 200 GB Festplatten, Windows XP. Ist ein Privatanwender. Sie haben nur ein Telefon im Haus.

Brauchst du sonst noch irgendwelche Angaben?

MfG

Loomit18

das raff ich jetzt nicht so ganz. gerade war noch die rede von einem USB-Modem?!

Also ist es jetzt ein ADSL-Router und der wählt sich nicht ein?

Zugangsdaten richtig eingetragen?

Der Benutzername muss bei der Telekom so aussehen:

000123456789 123456789 # 0001 @t-online.de

Anschlusskennung T-Online-Nummer # Mitbenutzernummer @t-online.de

natürlich ohne leerzeichen dazwischen. siehe auch hier

Die Benutzerdaten sind richtig eingetragen, sonst würde es ja nicht bei dem anderen Rechner funktionieren. Zu dem Missverständnis = Sein altes Modem war ein USB Modem und er hat sich aber ein neues gekauft.

Noch Fragen?

MfG

Er hat ein ADSL Modem mit Router und integriertem 4 Port Switch von Devion.

Kannst du mir mal ne Webseite und ne Modellnummer dazu geben?

Noch Fragen?
Aber sicher.

Die Benutzerdaten sind richtig eingetragen
Wo? Nutzt du die Routerfunktion?

sonst würde es ja nicht bei dem anderen Rechner funktionieren.
Was ist dort konfiguriert? Ansteuerung über USB oder Lan?

Zu dem Missverständnis = Sein altes Modem war ein USB Modem und er hat sich aber ein neues gekauft.
Nein, denn eben hast du geschrieben, dass er sich einen Router mit integriertem Modem gekauft hat.

Nochmal: WAS IST WIE WO ANGESCHLOSSEN?

Das ist kein MODEM, sondern ein ROUTER mit integriertem Modem. Verwechsel nicht andauernd die Begriffe, du verwirrst hier alle, die dir helfen wollen.

Welche Firmware? Aktuell ist die 1.59. Nach dem Firmware-Update müssen die Einwahldaten neu eingetragen werden, sonst läuft das nicht.

An den PCs die IP des Routers als Gateway und DNS-Server eintragen, dann sollte der Internetzugriff gehen. Oder nutzt du die DHCP-Funktion des Routers? Dann poste mal, was ipconfig /all in der Dos-Box ausgibt.

Was ist wenn sie DHCP nutzen? Kann man das irdenwie umstellen?

Das mit der IP weiß ich nicht so recht ich werd mal fragen. Steht die IP des Router bei der Besienungsanleitung oder?

MfG

Hallo,

Was ist wenn sie DHCP nutzen? Kann man das irdenwie umstellen?

Ja, Du kannst auch feste IP-Adressen vergeben. Üblich ist allerdings im Heimbereich DHCP.

Das mit der IP weiß ich nicht so recht ich werd mal fragen. Steht die IP des Router bei der Besienungsanleitung oder?

MfG

Ja, sollte dort zu finden sein.

Nic

Ok, vielen dank für deine bzw. eure Hilfe. Ich werds dann bei meinem Freund versuchen. Falls was schief läuft melde ich mich dann nochmal.

Bis densen!

MfG

Loomit18

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.