Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Studium nach Ausbildung: Fragen und Tipps

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr!

Befinde mich grad in der Ausbildung zum FIAE und überlege was ich nach der Ausbildung tuen möchte. :confused:

Ich möchte eigentlich nicht noch was-weiss-ich-wieviele-Jahre studieren, aber einen kleinen akademischen Abschluß und ein wenig von der Denkweise möchte ich schon erhalten. :marine

Habt Ihr Infos wie es generell mit einem Studium nach der Ausbildung ausschaut?

Ist dies Kürzer zu gestalten als ein Studium direkt nach dem ABI? (Stichwort: Kein Praktikum?)

Gibt es Kurz-Studiengänge? Was würdet Ihr Empfehlen?

Komme aus dem Raum Hamburg, würde auch gerne in dieser Region bleiben... :-)

Danke für eure Infos und Tips! :OD

also das mit dem was-weiss-ich-wieviele-Jahre studieren liegt eindeutig bei dir. für einen bachelor-abschluß benötigt man im regelfall 3 jahre, für ein FH-diplom 4 jahre und ein uni diplom 4.5 - 5 jahre. wie gesagt, das ist die regelstudienzeit, an einigen FHs und Unis schaffen das 20%-30% in dieser zeit, an bestimmten FHs und Unis kann man locker das doppelte einplanen. einfach mal in die ranking-listen vom CHE schauen, da steht die durchschnittsstudiendauer drin.

einerseits möchtest du studieren, andererseits möchtest du aber möglichst schnell fertig werden, das widerspricht sich. man lernt nicht in einem jahr die notwendigen grundlagen (sprich mathe, physik, e-technik, theoretische informatik), um wissenschaftlich zu arbeiten.

Hi Ihr!

Befinde mich grad in der Ausbildung zum FIAE und überlege was ich nach der Ausbildung tuen möchte. :confused:

Ich möchte eigentlich nicht noch was-weiss-ich-wieviele-Jahre studieren, aber einen kleinen akademischen Abschluß und ein wenig von der Denkweise möchte ich schon erhalten. :marine

Habt Ihr Infos wie es generell mit einem Studium nach der Ausbildung ausschaut?

Ist dies Kürzer zu gestalten als ein Studium direkt nach dem ABI? (Stichwort: Kein Praktikum?)

Gibt es Kurz-Studiengänge? Was würdet Ihr Empfehlen?

Komme aus dem Raum Hamburg, würde auch gerne in dieser Region bleiben... :-)

Danke für eure Infos und Tips! :OD

Also honey hat mit seiner Antwort schon Recht! Für ein Studium gilt "ganz oder gar nicht"!

Ich will aber mal davon ausgehen, dass deine Frage nicht so gemeint ist, wie honey sie verstanden hat. ;)

So wie ich dich verstehe möchtest du einfach nur ein Studium machen, dass möglichst straff organisiert und praxisnah aber natürlich trotzdem ein vollwertiges Studium ist. Ich gehe deshalb davon aus, dass du auf keinen Fall an einer Uni sondern auf jeden Fall an einer FH studieren willst. Als Abschluss kommt für dich eigendlich nur ein Bachelor in Frage. Nicht in erster Linie wegen der kürzeren Regelstudienzeit (das aber auch..) sondern vor allem, weil ein Bachelor-Studium im allgemeinen sträffer organisiert ist als das Studium beim FH-Diplom.

Sehr wichtig ist aber auch, dass du dir zuerst einmal überlegst welches Fach du überhaupt studieren willst. Neben dem Fach Informatik selbst gibt es ja noch jede Menge sogenannte "Bindestrich-Informatik" Fächer, also z.B. Wirtschafts-Informatik, Medizin-Informatik, Medien-Informatik, Verwaltungs-Informatik u.s.w...

Es ist wirklich sehr wichtig das du dir das genau überlegst, denn wenn du ein Fach wählst, das dir dann doch nicht liegt, dann dürftest du es kaum schaffen das Studium in der Regelstudienzeit abzuschliessen, und das ist ja wohl dein Ziel. :)

Schau dir doch mal diesen Thread an: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=63858&highlight=medizininformatik

Wenn du das weisst, dann kannst du, wie honey ja schon geschrieben hat, im CHE-Hochschulranking nachschauen, welche Hochschule in den für dich wichtigen Punkten möglichst gut ist.

Siehe http://www.dashochschulranking.de/

Wenn du Glück hast findest du ja vielleicht eine FH in deiner Nähe die für dich passt! (Da ich ja deine Stärken und Schwächen nicht kenne kann ich dir keine FH nennen...)

Es ist aber nicht so, dass eine abgeschlossene Ausbildung wirklich den Abschluss beschleunigen würde, das hängt sehr viel mehr von deinem Fleiss im Studium ab! (Es hilft aber schon.) Soviel ich weiss ist es aber schon so, dass eine Ausbildung für das Praktikum angerechnet werden kann.

So ich hoffe das alles hilft dir bei deiner Entscheidung! ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.