Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Brauche dringend eure Hilfe :-( .asp Abfrage+weiterleitung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen Zusammen,

Ich bin FiSi und muss nun ausnahmsweise auch was kleines schreiben sollen angeblich nur wenige zeilen sein aber ich habe davon NULL ahnung.

Also die Situation ist folgende:

Auf einem externen Server haben wir den IIS laufen und dort habe ich eine Website mit 2 virtuellen Unterverzeichnissen angelegt.

Nun soll, wenn man die Hauptseite abruft eine .asp abfrage oder so kommen die den windows benutzeraccount feststellt, und anhand dessen entweder auf das virtuelle unterverzeichnis 1 bzw auf 2 weiterleitet.

Wie muss solche eine .asp seite aussehen? Kenn mich damit wirklich nicht aus chef sagt ich soll mal im internet nachschaun ok aber ich finde da nicht grade viel.

Wäre super wenn mir einer helfen kann bin hier schon am verzweifeln :-(

danke schonmal

:-( kann keiner helfen?

ok also die weiterleitung allgemein funktioniert mit

response.redirect "./user1/user1.htm"

aber wie mach ich das in abhängigkeit des windows user accounts?

also ohne einmal mich mit ASP.net beschäftigt zu haben, würde ich einfach ne String verkettung machen:

response.redirect "./user"+ UserID +"/user"+ UserID +".htm"

Wie du an die UserId kommst, bzw. wie du ne String verkettung machst, kann ich dir nicht helfen,...

string verkettungen solltest du in asp immer mit "&" machen, also

String1 & "irgendwas" & String2 & (etc.....)

und du sollst über asp auf den windows benutzeraccount zugreifen?? also die benutzerdaten mit denen ein benutzer sich in windows anmeldet???

wieso das denn?

wenn dem so ist kann ich dir nicht weiterhelfen und sogar ein bisschen die hoffnung nehemn.

das wäre ja noch schöner wenn da jemand einfach meine benutzerdaten auspionieren könnte...

beschreib doch nochmal genau welche daten gemeint sind.

die weiterleitung anhand von diesen daten is ja no prob...

aha also mein chef hat mich mal weiter aufgeklärt und er hat gesagt

man könnte in dem script das session objekt irgendwie abfragen und dort würde es dann auch den user account geben, den man dann auch zum weiterleiten nutzen könnte.

ich versteh nur bahnhof ^^

aha also mein chef hat mich mal weiter aufgeklärt und er hat gesagt

man könnte in dem script das session objekt irgendwie abfragen und dort würde es dann auch den user account geben, den man dann auch zum weiterleiten nutzen könnte.

ich versteh nur bahnhof ^^

welche useraccount daten willst du abfragen, die in der Session stehen?

- Die des Clients ( Windows - Profile)

- die du zuvor beim anmelden in einem Login Form eingegeben wurde und danach in die Session gespeichert wurden?

welche useraccount daten willst du abfragen, die in der Session stehen?

- Die des Clients ( Windows - Profile)

- die du zuvor beim anmelden in einem Login Form eingegeben wurde und danach in die Session gespeichert wurden?

Die des Clients.

Also die windows anmeldung sozusagen das soll angeblich in der session stehen und somit sollte ich das verwenden können um je nachdem auf bestimte bereiche der seite weitwerzuleiten

naja, dann is doch egal wo die daten herkommen. wenn die in ner session stehen kannst du darauf mit dem hjeweiligen sessionNamen den dir dein boss geben sollte zugreifen:

response.redirect "/userVerzeichnisse" & Session("UserName") & "/user" & Session("UserName") & ".htm"

lies dir doch mal das kapitel sessions in asp durch.

sind die daten nicht in ner session gespeichert und du musst die dir selbst holen weiss ich wie gesagt leider nicht weiter...

viel erfolg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.