Veröffentlicht 29. Oktober 200420 j Hi Folks! wie kann man 2 Basis-Partitionen unter Windows 2000 Server SP4 am einfachsten zu einer Partition vereinen? und Nein! ich will kein PArtition MAgic oder ähnliches verwenden. Muss man die vorher in dynamische PArtitionen umwandeln? Weiss das jemand grad aus dem Stegreif? mfg
29. Oktober 200420 j Ohne Datenverlust ist das meines Wissens mit Bordmitteln nicht möglich. Du könntest höchstens die eine Partition in ein Verzeichnis auf der anderen Partition mounten. Frank
29. Oktober 200420 j Datenverlust wäre nicht schlimm weil es nur sicherungs-partitionen sind. wie macht man das?
29. Oktober 200420 j Wie Du schon gesagt hast, in dynamische Datenträger umwandeln und dann ein entsprechendes übergreifendes Volume erstellen.
29. Oktober 200420 j ok, und kann man dieses Volume dynamisch erweitern/verkleinern ähnlich dem LVM von Linux?
29. Oktober 200420 j Dynamisch vergroessern geht nur, indem Du eine freie Partition als Ordner einer anderen Partition bereitstellst. Datentraegerverwaltung -> Laufwerksbuchstaben aendern -> NTFS Ordner auswaehlen, in dem die Partition bereitgestellt werden soll
2. November 200420 j Hallo! Verkleinern ist nicht möglich. Wenn du wieder eine "Basisfestplatte" haben willst muss die Platte komplett formatiert und damit alle Daten gelöscht werden. Du kannst meines Wissen dynamische Datenträger nur vergrössern, wenn diese nicht vorher eine "Partition" waren. Außer du stellst diese als Ordner zur Verfügung. Gruß BSO
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.