Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentationsinhalte?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich habe letzten Freitag meine Projektdoku (Aufbau eines kleinen Netzwerkes) abgegeben. Wie muß denn die Präsentation dazu aussehen? Es steht ja eigentlich schon alles in der Dokumentation drin. Aber ich denke mal, daß sich die Präsentation von der Dokumentation unterscheiden sollte. Wie präsentiere ich denn dann am besten, wie das kleine Netzwerk aufgebaut ist? Gehe ich dabei eher auf Softwareinstallationen/Konfigurationen ein, oder halte ich alles allgemein. Jemand meinte, ich müßte begründen, warum ich welchen Webserver/Datenbank/Betriebssystem genommen habe, aber es war einfach eine Vorgabe, also kann ich das nicht weiter begründen. Alles was ich im Prinzip präsentieren kann, ist eine "abgespeckte" Version meiner ausführlichen Dokumentation...

Hat jemand einen Vorschlag?

hallo!

versuch doch mal die präsentation von einem anderen sichtpunkt aus aufzubauen.

ich versuchs dir mal an meiner zu erklären:

projekt: intranetanwendung mit eigener db und anbindung an eine weitere db(ibm db2) sowie ms-exchange server

doku: das übliche halt, betriebliches umfeld, projektmanagment, entwurf, implementierung, test, ...

präsi: oo-softwareentwicklung an hand von meinem projekt

naja vom netzwerken hab ich nicht soviel ahnung aber ich könnte mir sowas in die richtung allgemeine beschreibung der zugrunde liegenden topologie mit daraus resultierenden vor- und nachteilen für die firma vorstellen.

hey!

hör zu, die prüfer wollen meist gar nicht so viel technisches in der präsentation.

zum einen da du den meisten quatsch in deiner doku hast und zum anderen weil die dich im fachgespräch dann auch noch mal löchern. die prüfer wissen das du fachwissen haben musst und das du das projekt durchgezogen hast.

viel wichtiger ist für die zb der wirtschaftlich aspekt. was für nen nutzen hat das projekt für die firma (kosteneinsparend, einsparung der arbeits- (zeit)ressourcen oder ähnliches) und und und. die wollen sehen wie gut du in der materie drin bist und damit handtieren kannst.

das so in kurzform. frag wenn du noch fragen hast!!

cu lugustav

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sunshadow:

<STRONG>Hi!

Jemand meinte, ich müßte begründen, warum ich welchen Webserver/Datenbank/Betriebssystem genommen habe, aber es war einfach eine Vorgabe, also kann ich das nicht weiter begründen.

</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von NickiD:

<STRONG>

...Richtig ist es ja so, dass Du die Prüfer als Kunden betrachten sollst... </STRONG>

das sollte man aber direkt am anfang nachfragen.

men bekommt immer ne liste auf der der vorsitzende aufgeführt ist. den würd ich mir sowie so erstmal zur brust nehmen. vorallem macht das teilweise ein gutes bild bei dem ausschuss.

und es liegt auch teilweise an dir. du kannst dem ausschuss mitteilen, dass die präsi auf einen kunden-gespräch oder vorstellung ausgelegt ist.

aber frag lieber bei deinem ausschuss mal nach.

was besseres kannst du nicht machen.

cu lugustav

HI!

Meine Ausbilderin war als Prüfer. Daher die Information mit den Kunden. Na ja, dann werden wir halt noch mal fragen, wenn es soweit ist.

Tschau

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.