Veröffentlicht 4. November 200420 j Eine Frage : Wie viel RAm unterstützt Windows 2000 bzw. XP Hab schon mal gegoogelt aber nix brauchbares gefunden ... Wäer für eine Antwort dankbar ... Gruss Shadow2k
4. November 200420 j Hi, was googlest Du, wenn Du was von Microsoft willst? Deren Adresse lautet http://www.microsoft.com. Windows XP (Pro!) schafft 4 GB RAM und 2 CPUs. Quelle: WinXP Produktseite. Für Windows 2000 solltest Du dort auch fündig werden. Grüße, pepper
4. November 200420 j Soweit ich weiss W2K Prof : 4GB W2K Sever : 4GB W2K Ad Serv : 4GB bzw. 8GB W2K Datace : 4GB bzw. 32GB XP Home : 4 GB XP Prof : 4 GB
4. November 200420 j is ja gut ... da hätte ich aj auch drauf kommen können ... Zitat von MS : Scalable Memory and Processor Support : Supports up to 4 gigabytes (GB) of RAM and up to two symmetric multiprocessors. ... Gruss Der Shadow 2000
4. November 200420 j Hallo, das Thema Multiprozessor-Support dürfte mit dem Erscheinen der ersten Multicore-CPUs noch interessant werden (bzw. die Lizensierung von Windows). Hypthreading wird momentan unterstützt; d.h. man darf zwei "echte" CPUs mit XP Professional betreiben und das Betriebssystem sieht vier CPUs. Allerdings ist der Performance-Gewinn durch HT relativ gering. Bleibt abzuwarten, ob das im Zeitalter der Multicore-Prozessoren so bleibt. Nic
5. November 200420 j Auch wenn 4GB erlaubt sind, würd ich es bei max. 2GB belassen. Denn ich hab irgendwo mal n Test gelesen, dass zu viel Ram das System nicht unbedingt schneller macht sondern eher das Gegenteil bewirkt - Weil das System mit der Menge an Speicher evtl. bei der Verwaltung überfordert ist. Falls gewünscht such ich mal was bei google, hab aber leider keine zeit grade.
5. November 200420 j Das kann mehrere Ursachen haben. 1. Windows 9x hatte einen Fehler in der Implementierung, deswegen ist es bei mehr RAM langsamer geworden. 2. Kommt es auch darauf an, wieviel RAM das Mainboard cachen kann.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.