Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL Statment der komplexeren Art

Empfohlene Antworten

was ist mit allen Projekten gemeint?? ich sehe kein Projekt Feld oder hab ich was überlesen? ich seh nur eine Projekt nummer und dazu immer einen Ort also der PK der tabelle PRO denk ich ma ein autowert.

Man kann Projekte auch numerisch benamen, also koennte man hier Projektnummer = Projekt setzen.

wenn mehrere Projektnummern einen Ort haben oder andersherum ist doch die ganze DB nichtmal in der Normalform.

also kann man doch auch nur abfragen welche mitarbeiter an einem bestimmten ort arbeiten also ist das ganze eine normalisierte N:M beziehung oder lieg ich da falsch????

Die DB ist zwangsweise in der 3. Normalform, da alle Tabellen nur zwei Attribute enthalten und dadurch gar nichts anderes moeglich ist *g* :OD

Zwischen Mitarbeiternummer und Projektnummer bestand also ne N:M Beziehung und das Ganze wurde n bissl normalisiert, ja.

Du kannst nicht nur abfragen, welche Mitarbeiter an einem Ort arbeiten. Rueckwaerts kannst auch nachschauen, an welchen Orten ein Mitarbeiter arbeitet.

Die Frage war aber, welche Mitarbeiter an ALLEN Projekten eines Ortes arbeiten.

Hierzu ermittelt man zuerst die Mitarbeiter die an irgendeinem Projekt des gegebenen Ortes arbeiten. Diese gruppiert man dann um jeden Namen nur einmal zu erhalten. Dieser Gruppierung gibt man dann per Having noch die Bedingung mit, dass die Anzahl der jeweiligen Mitarbeiternummer (entspricht der Anzahl der Projekte an denen der jeweilige Mitarbeiter am gegeben Ort beteiligt ist) der Anzahl der Projekte in einem Ort (ermittelt per Subquery) entspricht.

So zumindest mein Loesungsansatz :)

Goos

auf einer oracle würde ich das mit nem inline view machen:

select name from (

select ma.ma_name name, pro.pro_ort ort, count(*) anzpro from bez

join ma on bez.bez_manr = ma.ma_nr

join pro on bez.bez_pronr = pro.pro_nr

group by ma_name, pro_ort )

where ort = 'ort' and

anzpro = ( select count(*) from pro where pro_ort = 'ort'

-j

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.