Veröffentlicht 23. Oktober 200123 j Hi alle zusammen. mir liegt was schwer auf dem herzen. ich mache gerade eine ausbildung zum FA/Si. nun meine Befürchtung Ich habe angst das ich nach derausbildung keinen Job in diesem beruf finden werde. Jedesmal wenn ich eine stelle als Ãnformatiker sehe oder einen anderen ähnlichen beruf ist ein studium erforderlich. wie sieht es aus mit arbeitsstellen in diesem beruf? gruß
23. Oktober 200123 j Wo suchst Du? In der FAZ bei den Fuehrungskraefteanzeigen? ;-) Na mal im Ernst, die Suchmaschinen wie www.Stepstone.de und www.jobpilot.de haben doch massig Zeug. Ausserdem steht oft gerade bei Admin- oder Programmierstellen "...Studium ODER vergleichbare Ausbildung..." Ansonsten Initiativbewerbungren mit Angabe Deiner Faehigkeiten und Interessen an unternehmen schicken, wenn die in Dein Umfeld passen wuerden. Gruss, Frank
24. Oktober 200123 j Ich stimme promillo zu. Es ist doch egal, was in den Stellenanzeigen verlangt ist. Bewirb dich trotzdem!! Mehr als ablehnen können sie dich nicht. Achte eher darauf, ob die Anspüche an die Fähigkeiten von dir abgedeckt werden. Initiativbewerbungen haben meist den grössten Erfolg! Also keine Panik!! Immer mit der Ruge dran gehen! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Oktober 2001 13:47: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Juppi ]</font>
25. Oktober 200123 j Ihr habt schon recht. Aber wenn da studium steht da wollen die auch einen haben wo studiert hat oder nicht. und ausserdem kann man Fachinformatiker mit einem studium vergleichen? ich weiß nicht so recht.
25. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von aragorn22: <STRONG>Ihr habt schon recht. Aber wenn da studium steht da wollen die auch einen haben wo studiert hat oder nicht. </STRONG>
25. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von aragorn22: <STRONG>Ihr habt schon recht. Aber wenn da studium steht da wollen die auch einen haben wo studiert hat oder nicht. </STRONG>
25. Oktober 200123 j Du darfst bei den Stellenangeboten nicht nach Anzeigen für FiSi's suchen, solche Stellenangebote findet man wirklich so gut wie nie. Wenn du irgenein Stellenangebot findest, in dem dich die Tätigkeiten interessieren und wo du denkst, dass du den Anforderungen entsprichst- bewirb dich! Ansonsten schreib Initiativ-Bewerbungen! Scheiss auf ein Studium. Wer kennt schon den Beruf "Fachinformatiker"?! Ich arbeite in einem großen Konzern, der an mindestens 10 Standorten FIs ausbildet. Wenn ich in einem anderen Bereich als dem, wo ich eingestellt bin, jemandem meinen Ausbildungsberuf (FiSi)nenne, dann schauen die mich doof an und fragen "und was ist das?" Deshalb suchen die wenigstens Firmen FiSi und schreiben ihre Stellenangebote erstmal für Studenten aus.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.