Zum Inhalt springen

W2k3 Terminalserver + Clients /GPO


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn zu einem Terminalserver unter W2k3 ein GPO existiert und Clients unter XP als auch unter NT40 darauf zugreifen - können dann alle in ihrem Verhalten über das im AD definierte GPO kontrolliert werden? Dh. auch wirksam für die Clients unter NT40?

Bzw wie verknüpfe ich überhaupt ein neues GPO mit dem Terminalserver?

Weiss hier jemand Rat??

Geschrieben

NT4 kennt keine Gruppenrichtlinien.

Gruppenrichtlinien gelten nur fuer 2000 oder XP bzw. 2003 Server.

Unter NT4 kannst Du nur mit Systemrichtlinien arbeiten, die in der sysvol- bzw. netlogon-Freigabe liegen muessen.

Verknuepfung von GPOs mit AD-Objekten:

Lege eine OU (Organisationseinheit) an, dann Eigenschaften der OU -> Gruppenrichtlinien. Dort dann das gewuenschte GPO hinzufuegen oder ein neues erstellen.

Dann verschiebst Du die betreffenden AD-Objekte in diese OU.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...